Digitale Transformation in der Fertigung und Beschaffung – So sichern Sie sich Wachstum und senken gleichzeitig Ihre Kosten

Digitalisieren Sie Kunden-, Lieferanten- und Mitarbeitererlebnisse auf einer einheitlichen Plattform.

Case Study

Ein Kundenportal mit personalisierter CX als Turbo für Putzmeisters digitale Transformation

80 %

schnellere Benutzerregistrierung & Onboarding

60 %

weniger Aufwand für die Backend-Administration

45:1

reduzierter Aufwand für die Datenpflege

Fertigung neu gedacht: Digital, effizient und skalierbar mit Liferay DXP

Kosten senken und Effizienz steigern – durch Digitalisierung Ihrer Betriebsabläufe

Erstellen Sie schnell individuelle Anwendungen und Workflows und setzen Sie Automatisierung, Monitoring und Datenerfassung ein, um die Performance kontinuierlich zu verbessern.
  • Geschäftsprozesse effizient gestalten. Erstellen Sie schnell individuelle Anwendungen und Workflows und setzen Sie Automatisierung, Monitoring und Datenerfassung ein, um die Performance kontinuierlich zu verbessern.
  • Daten für bessere Planung nutzen. Analysieren Sie Echtzeit- und historische Bestelldaten, um KI-gestützte Erkenntnisse zu gewinnen um so die Produktions- sowie Ressourcenplanung zu optimieren.
  • Ungeplante Ausfallzeiten minimieren. Verwenden Sie IoT-Sensordaten, um Geräteprobleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor es zu Störungen kommt.
  • Serviceanfragen automatisieren. Erkennen Sie Störungen oder Wartungsbedarf in Echtzeit und starten Sie automatisch den passenden Support Workflow, um schnelle und proaktive Serviceleistungen zu gewährleisten.

Steigern Sie Ihren Umsatz dank vereinfachter Einkaufsprozesse

Egal, ob Sie direkt an Kunden verkaufen oder über Händler und Distributoren – die nativen Commerce Tools von Liferay vereinfachen den Kaufprozess und fördern Wiederholungskäufe sowie größere Bestellungen.
  • Den gesamten Kaufprozess managen. Verwalten Sie alles – von Produktsuche und Bestellaufgabe bis hin zu Tracking und Rücksendungen – auf einer Plattform. Manuelle Abläufe entfallen, und das End-to-End-Erlebnis wird optimiert.
  • Konsistente Produktinformationen sicherstellen. Integrieren Sie ERP- oder PIM-Daten, um eine zentrale, verlässliche Datenquelle zu schaffen. Reichern Sie Produktlisten mit Medien wie Videos oder interaktiven Diagrammen an, damit Kunden stets das richtige Produkt kaufen.
  • Einkaufserlebnis personalisieren. Passen Sie Empfehlungen und Preise nach Standort, Rolle oder Kaufhistorie an, damit Käufer schneller Entscheidungen treffen können.
  • After-Sales-Umsatz steigern. Vereinfachen Sie Bestellungen für Ersatzteile, Zusatzprodukte oder Services und verwandeln Sie After-Sales-Interaktionen in wiederkehrende Umsatzmöglichkeiten.

Reagieren Sie flexibel und agil auf Marktveränderungen

Hersteller müssen schnell auf neue Vorschriften, sich verändernde Märkte und Störungen in der Lieferkette reagieren. Mit der Flexibilität von Liferay DXP lassen sich Anpassungen mühelos umsetzen.
  • Datengetrieben handeln. Nutzen Sie Echtzeitdaten, um die Kundennachfrage zu überwachen und Produktionspläne an die tatsächlichen Verkaufszahlen anzupassen.
  • Digitale Erlebnisse schnell anpassen. Lassen Sie Geschäftsteams Webinhalte, Preise und Aktionen aktualisieren – oder neue Lieferanten-RFPs starten – ohne auf die IT angewiesen zu sein. Reagieren Sie auf Änderungen bei Zöllen, Nachhaltigkeitszielen oder Marktschwankungen innerhalb von Stunden statt Wochen.
  • Auch bei Störungen handlungsfähig bleiben. Verwenden Sie Lieferantenportale, um alternative Teile zu beschaffen oder neue Partner einzubinden, wenn die Nachfrage steigt oder Lieferanten nicht liefern können.

Steigern Sie die Flexibilität und Stärke Ihrer Lieferketten

Diversifizieren Sie Lieferanten und Produktionsstandorte, um Risiken zu reduzieren und den Warenfluss aufrechtzuerhalten – selbst wenn das Unerwartete eintritt.
  • Kommunizieren Sie effektiver mit Lieferanten. Zentralisieren Sie Dokumente, Rechnungen und Bestellungen für eine nahtlose Zusammenarbeit mit Ihrem wachsenden Netzwerk.
  • Überwachen und analysieren Sie Ihre Lieferkette. Vereinheitlichen Sie Daten aus EDI-, PIM-, ERP- und Lagerverwaltungssystemen, um vollständige Transparenz von der Produktion bis zur Lieferung zu erhalten.
  • Sicherheitsrisiken reduzieren. Das integrierte Sicherheits- und Audit-Framework von Liferay schützt sensible Abläufe. Nutzen Sie KI, um Cyberangriffe zu erkennen, Systeme in Echtzeit zu überwachen und Warnmeldungen zu erhalten, bevor Störungen auftreten.

Modernisieren Sie Ihren Technologiestack durch die Integrationen zu geschäftskritischen Tools

Die Verwaltung eines Flickenteppichs aus Legacy-Systemen darf Sie nicht am Fortschritt hindern. Mit Liferay DXP können Sie bestehende Systeme integrieren, neue Technologien wie Robotik und IoT-Geräte hinzufügen und schrittweise modernisieren – ohne die Kosten und Störungen eines kompletten Umbaus.
  • Binden Sie bestehende Systeme ein. Ziehen Sie Daten und Inhalte aus CRM-, MAP-, ERP- und anderen Tools über das leistungsstarke Integrationsframework von Liferay. Vorgefertigte Connectoren erleichtern die Integration zusätzlich.
  • Neue Technologien einbinden. Stellen Sie sicher, dass neue Technologien wie IoT, KI und andere zentrale Tools neben Ihrem bestehenden Technologiestack funktionieren – über SOAP-, REST- und GraphQL-APIs.
  • Erstellen Sie bei Bedarf individuelle Integrationen. Nutzen Sie den API-Builder von Liferay oder externe Tools wie MuleSoft Anypoint, um maßgeschneiderte Integrationen zu entwickeln.

Digitale Interaktionen in der Fertigung – So steigern Sie Ihren Umsatz und verbessern die Kundenbindung

Aftersales-Portal

Ermöglichen Sie Ihren Kunden, Bestellungen aufzugeben und zu verwalten, Wartungstermine zu planen, Ansprüche einzureichen und Support zu nutzen – alles in einem zentralen Self-Service- oder Aftersales-Portal. Reduzieren Sie somit Supportkosten und steigern Sie gleichzeitig Ihren Umsatz.

Lieferantenportal

Vereinfachen Sie das Onboarding, die Beschaffung und Kommunikation über ein einheitliches Lieferantenportal. Optimieren Sie die Zusammenarbeit und beschleunigen Sie Beschaffungsprozesse, um Ihre Lieferkette zu stärken.

Mitarbeiterportal/Intranet

Stellen Sie Mitarbeitenden sicheren, zentralen Zugriff auf regulatorische Richtlinien, Sicherheitsprotokolle, Qualitätsstandards und Unternehmensrichtlinien bereit. Automatisieren Sie Routineabläufe wie Wartungsanfragen oder Urlaubsfreigaben, um die Produktivität und Compliance zu verbessern.

Commerce Website

Machen Sie den Einkauf für Ihre Kunden mühelos und für Ihr Team einfach zu verwalten. Zentralisieren Sie Kataloge, Preise und Bestellmanagement und bieten Sie gleichzeitig alle Informationen, die Kunden für fundierte Kaufentscheidungen benötigen – von ausführlichen Produktinformationen, über Echtzeit-Lagerbestände bis hin zu Lieferzeitangaben.

Händler-/Distributoren-Portal

Eine effiziente Zusammenarbeit mit Ihren Händlern und Distributoren erweitert Ihre Marktreichweite und steigert so gleichzeitig Ihren Umsatz. Ein Händlerportal auf Basis von Liferay DXP vereint alles, was sie benötigen – von Onboarding über Bestellungen und Garantieverwaltung bis hin zu Vertrieb-Tools – auf einer benutzerfreundlichen Plattform.

Online-Kataloge

Erstellen Sie schnell personalisierte Kataloge und Preislisten, während Ihre Produktdaten sicher bleiben. Mit Liferay DXP können bestehende Systeme integriert, Updates zentral verwaltet und maßgeschneiderte Kataloge für einzelne Kunden oder Konten erstellt werden.

Online Marketplace

Bieten Sie Ihren Kunden ein echtes One-Stop-Shop-Erlebnis. Über Ihre eigenen Produkte und Dienstleistungen hinaus können Partner ihre Angebote auf Ihrem Marktplatz registrieren, verwalten und verkaufen. Liferay DXP erleichtert die Bereitstellung nahtloser Commerce-Erlebnisse und das Onboarding sowie Management externer Partner.

Auf Vertrauen gebaut, den Erfolg der Industrie antreibend

Unsere bewährten IT-Lösungsanbieter unterstützen Fertigungsunternehmen dabei, Abläufe zu optimieren, Lieferketten effizient zu gestalten und über digitalen Handel zu wachsen. Vom Produktionsfloor bis zum Kundenportal unterstützen unsere Partner Herstellern dabei, den Vertrieb zu modernisieren, Kundenbeziehungen zu stärken und die digitale Transformation voranzutreiben – und das alles bei gleichzeitiger Sicherstellung von Effizienz und Resilienz.

Weitere Referenzen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Viele Hersteller arbeiten noch mit älteren Systemen, die wertvolle Daten enthalten, jedoch nur schwer zu ersetzen sind. Diese Legacy-Systeme können die Digitale Transformation verlangsamen und die Einführung neuer Tools wie IoT, KI oder Cloud-Plattformen erschweren.

Mit Liferay DXP lassen sich Legacy- und moderne Systeme über flexible APIs und vorgefertigte Konnektoren verbinden. So können Daten zwischen alten und neuen Technologien ausgetauscht werden, ohne dass ein kompletter Systemumbau erforderlich ist. Dies unterstützt einen schrittweisen, risikoarmen Modernisierungsansatz. Erfahren Sie hier mehr über die Integrationsfunktionsalitäten von Liferay.

Mit zunehmender Vernetzung steigt das Risiko von Cyberangriffen. Ein einziger Sicherheitsvorfall kann zu Produktionsausfällen, Diebstahl geistigen Eigentums und Reputationsschäden führen.

Mit dem richtigen Partner können Hersteller sowohl ihre Betriebsabläufe als auch ihre Nutzer schützen. Liferay unterstützt seit über zwei Jahrzehnten Unternehmen in stark regulierten Branchen beim Aufbau sicherer digitaler Lösungen. Erfahren Sie hier, wie.

Neue KI-Technologien, wie GenAI, können Herstellern dabei helfen, die Time-to-Market zu verkürzen, Arbeitsabläufe zu automatisieren, Sensordaten und Maschinendaten auszuwerten, digitale Zwillinge zu ermöglichen und vieles mehr. Der erfolgreiche Einsatz von KI erfordert jedoch eine klare KI-Strategie, KI-bereite Daten und eine solide Governance. Erfahren Sie hier mehr über die Erfolgsfaktoren von KI.
Die Fertigung hat seit der ersten Industriellen Revolution, die Massenproduktion einführte, enorme Fortschritte gemacht. Fast zwei Jahrhunderte später brachte Industrie 4.0 die Integration von Menschen, Maschinen und Daten, um intelligente, vernetzte Fabriken zu schaffen. Industrie 5.0 baut darauf auf, nutzt dieselben fortschrittlichen Technologien – Automatisierung, KI und IoT – stellt jedoch das menschliche Wohlbefinden und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt von Innovation und Produktion.
Der Arbeitskräftemangel stellt weiterhin eine Herausforderung für die Fertigungsindustrie dar, da es schwierig ist, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Diese Qualifikationslücke verursacht hohe Kosten und wird mit der Einführung neuer Maschinen und Technologien weiter wachsen. Mit einem Intranet können Hersteller damit beginnen, ihre Mitarbeitenden gezielt zu schulen, um den Umgang mit neuen Technologien zu erlernen.

Die Einhaltung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards (ESG) sowie von Nachhaltigkeitsanforderungen ist nicht nur eine Pflicht – sie ist eine Investition in langfristiges Vertrauen und Resilienz. Kunden und Investoren möchten zunehmend Unternehmen unterstützen, die zu einer transparenten und nachhaltigen Zukunft beitragen.

Eine effektive ESG Compliance erfordert Transparenz und Verantwortlichkeit, die wiederum Einblick in die gesamte Lieferkette und den Betrieb voraussetzen. Technologien wie KI und IoT können diese Transparenz erhöhen, das Datenmanagement vereinfachen und die Berichterstattung erleichtern.

Mit Liferay DXP lassen sich diese Tools in Ihr bestehendes digitales Ökosystem integrieren, um Berichte zu automatisieren, Compliance nachzuweisen und das Vertrauen von Stakeholdern zu stärken.

Das könnte Sie auch interessieren

Gemeinsam die digitale Zukunft in der Fertigung gestalten – sprechen Sie mit unseren Experten!