Datenschutzerklärung

TRUSTe

Letzte Aktualisierung: 3. September 2025

Diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) beschreibt, wie Liferay (wie nachstehend näher definiert) Ihre personenbezogenen Daten (wie nachstehend definiert) verarbeitet, die Liferay von Ihnen oder gegebenenfalls von Dritten erhebt. Außerdem werden die Ihnen hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stehenden Optionen sowie die Möglichkeiten zum Zugriff auf diese Daten und zu deren Aktualisierung beschrieben. Alle uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Was finden Sie hier:

GELTUNGSBEREICH DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wann gilt diese Datenschutzerklärung?

Sonstige Erklärungen, Richtlinien und Hinweise

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht im Zusammenhang mit:

Bestimmte FOSS-Projekte und Co-Branded-Websites

BEGRIFFSBESTIMMUNG

DATENVERANTWORTLICHER UND KONTAKTINFORMATIONEN

IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN

WIE UND AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE VERARBEITET LIFERAY IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wie Liferay Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einem Vertrag verwendet

Identifizierung und Authentifizierung

Erfüllung Ihrer Anfragen

Erstellung und Betrieb von Benutzerprofilen

Bereitstellung von Support und Kundendienst

Durchführung anderer Verarbeitungsaktivitäten, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung erforderlich sind

Wie Liferay Ihre personenbezogenen Daten für Compliance-Zwecke verwendet

Zur Gewährleistung der Compliance

Exportkontrolle

Bekämpfung von Korruption und Geldwäsche

Ihre Inhalte

Wie Liferay Ihre personenbezogenen Daten zur Verfolgung der berechtigten Interessen von Liferay verwendet, sofern Ihre Einwilligung nicht erforderlich ist

Erstellung aggregierter oder demografischer Datensätze

Verbesserung der Genauigkeit und Vollständigkeit der Daten für die Zielgruppenansprache

Sicherheit unserer Systeme, Daten und Inhalte

Durchsetzung von Ansprüchen/Aufbewahrung

Bonität

Audits

Widerspruchsrecht

Kommunikation auf Grundlage berechtigter Interessen, sofern keine Einwilligung erforderlich ist

Auf dem Laufenden halten/Feedback anfordern

Marketingkommunikation

Fragebögen und Umfragen

Austausch ermöglichen

Widerspruchsrecht

Wie Liferay Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verwendet

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Aufzeichnung oder Transkription von Anrufen zu Dokumentations- und Qualitätsverbesserungszwecken

Kundenreferenzen

Feedback anfordern

Marketingkommunikation

Fragebögen und Umfragen

Austausch ermöglichen

Widerruf einer hier erteilten Einwilligung

COOKIES UND ÄHNLICHE ODER VERWANDTE TECHNOLOGIEN

Cookies

Cookie-Richtlinie

Von Liferay verwendete Kategorien von Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies

Leistungscookies

Funktionale Cookies

Personalisierungs-Cookies

Ihre Auswahl

Ähnliche oder verwandte Technologien

Lokale Speicherobjekte

Web-Beacons, Pixel und Tags

Verhaltensbasierte Werbung/Re-Targeting

Analysen/Logdateien

WIE LIFERAY IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN OFFENLEGT

Auf Grundlage Ihrer Anfrage

Öffentliche Foren und Profile

Liferay-Community

Auf Grundlage Ihrer Einwilligung

Kundenreferenzen

Andere Fälle

Parteien, die den Betrieb von Liferay unterstützen

Untersuchungen und Verfahren

GRENZÜBERSCHREITENDE DATENÜBERMITTLUNG UND DATENSCHUTZRAHMENWERKE

Wenn Sie im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind

Allgemeine Bedingungen für grenzüberschreitende Übermittlungen

Datenschutzrahmen zwischen den USA und der EU mit Erweiterung für das Vereinigte Königreich und Datenschutzrahmen zwischen der Schweiz und den USA

Wenn Sie in Brasilien ansässig sind

AUFBEWAHRUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Ihre Rechte

Wenn Sie in Kalifornien (USA) ansässig sind

Ihre Wahl

ONLINE-DATENSCHUTZ FÜR KINDER

ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE

SO KONTAKTIEREN SIE LIFERAY

GELTUNGSBEREICH DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wann gilt diese Datenschutzerklärung?

Diese Datenschutzerklärung regelt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Liferay, die Liferay durch Ihre Nutzung einer Liferay-Website oder Teilen davon, hauptsächlich im Rahmen Ihrer Zusammenarbeit mit Liferay, einschließlich durch Ihre Nutzung der Liferay-Dienste, die Ihnen entweder im Rahmen eines Vertrags mit Ihnen oder im Rahmen eines Vertrags mit einem Dritten, in Vorbereitung eines solchen Vertrags oder anderweitig im Zusammenhang mit einem solchen Vertrag bereitgestellt werden, erfasst werden. In Bezug auf Ihre Nutzung von Websites gilt diese Datenschutzerklärung für die Website www.liferay.com und andere Websites, die Liferay betreibt und auf denen Liferay einen direkten Link zu dieser Datenschutzerklärung veröffentlicht.

Diese Datenschutzerklärung regelt darüber hinaus die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Liferay, die Liferay von Ihnen oder einem Dritten bei anderen Gelegenheiten zur Verfügung gestellt wurden, beispielsweise wenn Liferay an Veranstaltungen Dritter teilnimmt oder diese sponsort, wenn Sie auf Inhalte von Liferay zugreifen, die auf Websites Dritter veröffentlicht sind, oder wenn Sie Informationen über Liferay-Dienste oder Zugang zu diesen von Geschäftspartnern von Liferay anfordern, soweit Liferay (oder ein Dritter im Namen von Liferay) direkt auf diese Datenschutzerklärung verweist.

Sonstige Erklärungen, Richtlinien und Hinweise

Um sicherzustellen, dass Sie vollständig darüber informiert sind, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, ist es wichtig, dass Sie diese Datenschutzerklärung zusammen mit allen anderen Datenschutzhinweisen, Hinweisen zur fairen Verarbeitung oder Erklärungen lesen, die Liferay Ihnen bei bestimmten Gelegenheiten zur Verfügung stellt, wenn wir personenbezogene Daten über Sie erheben oder verarbeiten („Ad-hoc-Hinweise“). Diese Datenschutzerklärung ergänzt die Ad-hoc-Hinweise und ersetzt diese nicht. Ad-hoc-Hinweise haben in jedem Fall Vorrang.

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht im Zusammenhang mit:

Bestimmte FOSS-Projekte und Co-Branded-Websites

Sofern die jeweiligen Websites keinen direkten Link zu dieser Datenschutzerklärung enthalten, gilt diese Datenschutzerklärung nicht für Open-Source-Projekt-Websites, die von Liferay gesponsert werden, oder für Co-Branding-Websites (Websites, auf denen Liferay Inhalte zusammen mit einem oder mehreren Geschäftspartnern präsentiert). Solche Websites sollten über eigene Datenschutzerklärungen verfügen, die Sie bitte lesen sollten, um weitere Informationen zu den geltenden Datenschutzpraktiken zu erhalten.

Enterprise Services von Liferay

Die Verpflichtungen von Liferay in Bezug auf personenbezogene Daten, die Liferay im Auftrag von Kunden speichert, einschließlich personenbezogener Daten, die von Kunden unter Verwendung der Cloud-Angebote von Liferay gespeichert werden, oder personenbezogener Daten, die in den Datenbanken von Kunden gespeichert sind und auf die Liferay im Rahmen von Professional Services oder anderen Aufträgen zugreifen kann, sind in den geltenden Vereinbarungen zwischen Liferay und den jeweiligen Kunden festgelegt, und die Verarbeitung dieser Daten durch Liferay unterliegt nicht dieser Datenschutzerklärung. In diesem Fall gelten die Datenschutzrichtlinien unserer Kunden.

Besuche unserer Räumlichkeiten

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Liferay, die Liferay im Zusammenhang mit Ihrem Besuch in einer unserer Niederlassungen erfasst. Diese Verarbeitung unterliegt dieser Erklärung: Trust Center

Beschäftigung und Ihre Bewerbungen

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Liferay im Rahmen Ihrer Bewerbung bei Liferay und Ihres Beschäftigungsverhältnisses. Diese Verarbeitungsaktivitäten unterliegen separaten Datenschutzhinweisen, die im Bewerbungsportal bzw. im Intranet angezeigt werden. Wenn Sie ein potenzieller Mitarbeiter oder Vertragsarbeiter von Liferay sind, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung, die zu Beginn des Bewerbungsverfahrens angezeigt wird. Sie müssen diese Erklärung akzeptieren, bevor Sie eine Bewerbung mit personenbezogenen Daten über den Vertreter von Liferay, Jobvite, an Liferay senden können. Die Datenschutzerklärung für Bewerber finden Sie auch hier: Trust Center

Externe Dienste

Links zu anderen Websites

Unsere Websites können Links zu anderen Websites enthalten. Beispielsweise sind bestimmte FOSS-Angebote von Liferay auf GitHub verfügbar, und wir bieten auf unserer Website auch Links zu Partnern und Kunden an. Liferay gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, die deren Websites betreiben, hat jedoch keine Kontrolle über die Informationen, die von Websites erfasst werden, die über Links von den Websites von Liferay erreicht werden können, und ist auch nicht dafür verantwortlich. Wir können die Aussagen zum Datenschutz nicht auf solche Websites ausweiten. Die Tatsache, dass wir auf solche Websites verweisen, bedeutet auch nicht, dass wir deren Inhalte als unsere eigenen übernehmen. Wenn Sie einen Link verwenden, um zu einer dieser Websites zu navigieren, unterliegen Ihre Daten den jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Websites. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der von Ihnen besuchten Websites zu lesen. Wenn Sie Fragen zu den Datenerfassungsverfahren der verlinkten Websites haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Betreiber dieser Websites.

Frames

Einige unserer Seiten verwenden Framing-Techniken, um Inhalte von Dritten bereitzustellen und gleichzeitig das Erscheinungsbild unserer Website beizubehalten (z. B. YouTube). Solche Dienste können Ihre personenbezogenen Daten erfassen, wenn Sie sich für eine Interaktion mit ihnen entscheiden. Soweit Ihre Zustimmung erforderlich ist, wird Liferay diese einholen. Liferay hat jedoch keine Kontrolle über die Informationen, die von den eingebetteten Diensten erfasst werden, die über Links von den Websites von Liferay erreicht werden können, und ist nicht dafür verantwortlich. Wenn Sie sich für die Interaktion mit diesen Diensten entscheiden, beachten Sie bitte, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten an diese Drittanbieter und nicht an Liferay übermitteln.

Social-Media-Widgets

Liferay kann Social-Media-Funktionen bereitstellen, mit denen Sie Informationen in Ihren sozialen Netzwerken teilen und mit Liferay auf verschiedenen Social-Media-Websites interagieren können. Ihre Nutzung dieser Funktionen kann je nach Funktion zur Erfassung oder Weitergabe von Informationen über Sie an solche sozialen Netzwerke oder Social-Media-Websites führen. Diese Funktionen können Ihre IP-Adresse und die von Ihnen auf unserer Website besuchten Seiten erfassen und möglicherweise ein Cookie setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß ausgeführt werden kann. Social-Media-Funktionen sind in unsere Website eingebettet, werden jedoch von einem Drittanbieter gehostet. Wenn Sie ein Widget verwenden und zu einer dieser Websites navigieren, unterliegen Ihre Daten den jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Websites. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der von Ihnen besuchten Websites zu lesen. Wenn Sie Fragen zu den Datenerfassungsverfahren der verlinkten Websites haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Betreiber dieser Websites.

Einmalige Anmeldung

Sie können sich über Single-Sign-On-Dienste (wie Google SignIn) auf unserer Website anmelden. Diese Dienste authentifizieren Ihre Identität und bieten Ihnen die Möglichkeit, bestimmte personenbezogene Daten wie Ihren Namen (Vor- und Nachname) und Ihre E-Mail-Adresse an uns weiterzugeben, um unser Anmeldeformular vorab auszufüllen. Einige dieser Dienste bieten Ihnen die Möglichkeit, Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser Website auf Ihrer Profilseite zu veröffentlichen, um sie mit anderen Personen in Ihrem Netzwerk zu teilen.

DEFINITION

In dieser Datenschutzerklärung verwenden wir einige Datenschutzbegriffe, die wir gerne erläutern möchten. Wenn wir von

  • „CCPA“ die bekannteste Datenschutzgesetzgebung in den USA, nämlich die kalifornische Version.
  • „Datenschutzgesetze“ meinen wir die DSGVO, die britische DSGVO, die LGPD, den CCPA und alle weiteren relevanten nationalen und supranationalen Gesetze, die regeln, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen müssen.  
  • „DSGVO“ bezeichnen wir dieses europäische Datenschutzgesetz.
  • „LGPD“ bezeichnen wir das brasilianische Datenschutzgesetz.
  • „Liferay-Partner“, „wir“, „uns“ oder „unser“ beziehen sich auf den Liferay-Partner, wie in Abschnitt definiert und speziell als „verantwortlicher Liferay-Partner“ im Abschnitt „Datenverantwortlicher und Kontaktinformationen“ unten angegeben.
  • „Personenbezogene Daten“ sind alle Daten über Sie oder mit Ihnen in Verbindung stehende Daten, die uns ermöglichen, Sie direkt oder indirekt zu identifizieren, insbesondere durch Bezugnahme auf einen Identifikator wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, einen Online-Identifikator oder auf einen oder mehrere Faktoren, die für Ihre physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität spezifisch sind. Wenn wir den Begriff „personenbezogene Daten“ im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten verwenden, die kalifornische Einwohner betreffen ( ), umfasst dieser Begriff auch „personenbezogene Informationen“ im Sinne des CCPA.
  • „Verarbeiten“ oder „Verarbeitung“, „behandeln“ oder „Behandlung“ beziehen sich auf alles, was wir mit Ihren personenbezogenen Daten tun, von der Erhebung über die Verwendung bis zur Löschung.
  • „UK GDPR“ bezeichnet das britische Gesetz, das derzeit als „eingefroren“ gilt und Ende Dezember 2021 (mit dem Brexit) ausläuft. Da sich die DSGVO seit dem Brexit nicht geändert hat und das Vereinigte Königreich die UK GDPR noch nicht geändert hat, entspricht die UK GDPR derzeit im Wesentlichen der DSGVO.
  • „Sie“ oder „Ihr“ beziehen sich auf alle Personen, deren personenbezogene Daten Liferay gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet, wie in Abschnitt „Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung“ beschrieben.

Soweit wir auf bestimmte Begriffe der DSGVO verweisen, umfassen diese Verweise auch entsprechende Begriffe in anderen geltenden Datenschutzgesetzen, wie beispielsweise, ohne die Allgemeingültigkeit des Vorstehenden einzuschränken, die britische DSGVO, die brasilianische LGPD usw.

DATENVERANTWORTLICHER UND KONTAKTINFORMATIONEN  

Liferay ist eine globale Unternehmensgruppe, die über separate juristische Personen wie Liferay, Inc., Liferay International Limited und deren jeweilige Tochtergesellschaften oder andere verbundene Unternehmen, die Liferay International Limited kontrollieren, von dieser kontrolliert werden oder unter gemeinsamer Kontrolle mit dieser stehen, wie beispielsweise Liferay Latin America Ltda. (jede Einheit wird einzeln als „Liferay-Tochtergesellschaft” und gemeinsam als „Liferay-Unternehmensgruppe” bezeichnet).

Liferay-Tochtergesellschaften bieten Software und andere damit verbundene Technologiedienstleistungen („Dienstleistungen“) an. Liferay ist bestrebt, seine Dienstleistungen vor Ort, wo sich seine Kunden und/oder Nutzer befinden, in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen der jeweiligen Länder, in denen die verschiedenen Liferay-Tochtergesellschaften tätig sind, anzubieten. Einige Dienstleistungen werden jedoch weltweit nur über eine einzige Liferay-Tochtergesellschaft verkauft oder angeboten. Um als globale Unternehmensgruppe effizient arbeiten zu können, teilen die Liferay-Tochtergesellschaften Ressourcen innerhalb der globalen Liferay-Gruppe. Zu diesen Ressourcen gehören gemeinsame Websites, die von Liferay, Inc. betrieben werden, sowie bestimmte Dienste im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie.

Die Liferay-Tochtergesellschaft, die in erster Linie für die Einhaltung der Datenschutzgesetze bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist, ist der „Verantwortliche“ im Sinne der DSGVO.

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung oder anderweitig im Zusammenhang mit einem bestehenden Vertrag zwischen Ihnen oder einer von Ihnen vertretenen juristischen Person und einem Liferay-Partner erfolgt, ist der für Ihre personenbezogenen Daten verantwortliche Datenverantwortte der Liferay-Partner, der der tatsächliche Vertragspartner von Ihnen oder der von Ihnen vertretenen juristischen Person ist, wie im jeweiligen Vertrag angegeben. Die Kontaktdaten des kontrollierenden verbundenen Unternehmens von Liferay finden Sie im Abschnitt „Hinweise” des jeweiligen Vertrags mit Liferay.

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Vorbereitung eines voraussichtlichen Vertrags zwischen Ihnen oder einer von Ihnen vertretenen juristischen Person und einem Liferay-Partner oder zur Vorbereitung, Erfüllung oder anderweitig im Zusammenhang mit einem Vertrag zwischen Ihnen oder einer von Ihnen vertretenen juristischen Person und einem Liferay-Partner erfolgt,  können Sie das für die Datenverarbeitung verantwortliche Liferay-verbundene Unternehmen für alle Verarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit solchen Aktivitäten anhand des spezifischen Dienstes identifizieren, der von einem einzelnen Liferay-verbundenen Unternehmen weltweit oder in der Region, in der die von Ihnen vertretene juristische Person ansässig ist, wie in der folgenden Tabelle angegeben, für das Liferay-Produkt oder den Liferay-Dienst, an dem Sie interessiert sind, bereitgestellt wird.

Liferay hat mehrere Datenschutzbeauftragte („DPO“) und Vertreter („Vertreter“) ernannt, wo dies gemäß den geltenden Gesetzen erforderlich ist, wie in der folgenden Tabelle angegeben.  

Darüber hinaus hat Liferay eine globale Datenschutzstelle eingerichtet, die für alle datenschutzrechtlichen Fragen bei Liferay zuständig ist. Sie erreichen unsere Datenschutzstelle unter: [email protected]

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, können Sie sich an das Datenschutzbüro, den Datenschutzbeauftragten oder einen Vertreter wenden. Darüber hinaus können Sie sich an die verantwortliche Liferay-Tochtergesellschaft wenden, die für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich ist.

Region, in der Sie sich befinden oder in der die von Ihnen vertretene juristische Person ansässig ist

Verantwortliche Liferay-Tochtergesellschaft und Kontaktdaten

Weltweit für bestimmte Dienste, die über eine der Unterseiten von www.liferay.com angeboten oder verkauft werden

Liferay Community Services

Liferay, Inc.

Vertreter in der EU: Liferay International Limited

E-Mail: [email protected]

Postanschrift und Telefonnummern von Liferay, Inc. und Liferay International Limited: https://www.liferay.com/locations

Auf dem Liferay Marketplace verfügbare Add-ons

Liferay-Schulungen

Für Dienstleistungen, die juristischen Personen angeboten oder verkauft werden, je nach Region, in der die von Ihnen vertretene juristische Person ansässig ist:

Nordamerika

Nordamerika

Liferay, Inc.

Vertreter in der EU: Liferay International Limited

E-Mail: [email protected]

Postanschrift und Telefonnummer: https://www.liferay.com/locations

Lateinamerika

Lateinamerika (einschließlich Mexiko)

Liferay Latin America Ltda

E-Mail: [email protected]

Postanschrift und Telefonnummer: https://www.liferay.com/locations

DSB: [email protected]

EMEA

Deutschland

Liferay GmbH

E-Mail: [email protected]

Postanschrift und Telefonnummer: https://www.liferay.com/locations

DSB: [email protected]

Frankreich

Liferay France SAS

E-Mail: [email protected]

Postanschrift und Telefonnummer: https://www.liferay.com/locations

Datenschutzbeauftragter: [email protected]

Spanien und Portugal

Liferay S.L.U.

E-Mail: [email protected]

Postanschrift und Telefonnummer: https://www.liferay.com/locations

DPO: [email protected]

Sonstige EMEA-Länder

Liferay International Limited

E-Mail: [email protected]

Postanschrift und Telefonnummer: https://www.liferay.com/locations

DPO: [email protected]

APAC

Australien und Neuseeland

Liferay Australia Pty Ltd

E-Mail: [email protected]

Postanschrift und Telefonnummer: https://www.liferay.com/locations

Indien

Liferay India Pvt. Ltd.

E-Mail: [email protected]

Postanschrift und Telefonnummer: https://www.liferay.com/locations

Japan

Liferay Japan K. K.

E-Mail: [email protected]

Postanschrift und Telefonnummer: https://www.liferay.com/locations

Sonstige APAC

Liferay Singapore Pte. Ltd.

E-Mail: [email protected]

Postanschrift und Telefonnummer: https://www.liferay.com/locations

Wenn auf dieser Website ein Registrierungsformular angezeigt wird, kann der Datenverantwortliche je nach dem tatsächlichen Angebot oder dem Zweck der Datenerhebung variieren. In diesem Fall wird der abweichende Datenverantwortliche in der Ad-hoc-Datenschutzerklärung des jeweiligen Registrierungsformulars angegeben.

IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN

Liferay erhebt personenbezogene Daten direkt von Ihnen, wenn Sie mit uns interagieren, insbesondere wenn Sie:

  • von E-Mails oder anderen Websites zu unserer Website navigieren oder diese durchsuchen;
  • ein Benutzerkonto (für Privatpersonen oder Unternehmen) erstellen;
  • Online-Käufe tätigen oder Produkte registrieren;
  • eine Demo, einen Vertrag oder Support anfordern;
  • sich für einen Liferay-Webcast, ein Webinar oder eine andere Online- oder Vor-Ort-Veranstaltung anmelden;
  • Registrieren Sie sich für Newsletter;
  • Informationen oder Materialien anfordern (z. B. Whitepaper, Fallstudien und Ähnliches);
  • Nehmen Sie an Umfragen und Bewertungen teil oder geben Sie Erfahrungsberichte ab;
  • Nehmen Sie an Werbeaktionen, Wettbewerben oder Gewinnspielen teil.
  • Stellen Sie Fragen oder geben Sie Kommentare ab;
  • Inhalte oder Beiträge auf den Kundenportalseiten von Liferay oder anderen interaktiven Webseiten veröffentlichen;
  • Kommunizieren Sie mit Liferay über andere technische Mittel, wie soziale Medien oder andere interaktive Medien;
  • Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten im Rahmen von Veranstaltungen von Liferay oder Dritten (direkt oder indirekt) mit; oder
  • Wenn Sie weitere Interaktionen mit uns (direkt oder indirekt) eingehen, die oben nicht ausdrücklich aufgeführt sind, und wir Sie auf diese Richtlinie verweisen.

Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist und, falls erforderlich, von Ihnen genehmigt wurde, können die Arten von personenbezogenen Daten, die direkt von Ihnen erhoben werden, unter anderem Folgendes umfassen:

  • Informationen, die zur Kommunikation mit Ihnen verwendet werden, sowie der Inhalt dieser Kommunikation, wie Name, Titel, Firmenname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Sprache, unsere ausgetauschten E-Mails, Chat-Nachrichten, Zusammenfassungen unserer Telefonate (oder Abschriften und Aufzeichnungen solcher Gespräche) einschließlich Metadaten und Live-Gespräche;
  • Informationen, die Liferay in Verbindung mit Ihrem individuellen oder Unternehmenskonto speichert, wie z. B. Ihr Benutzername, Ihr Passwort, Ihre Zahlungsinformationen, Ihre Kaufdaten, Ihr Kredit- und Rechnungsstatus, Ihre Kommentare und andere Aufzeichnungen Ihrer Aktivitäten, einschließlich Ihrer Produktnutzungsinformationen und Supportanfragen, Informationen über das Unternehmen, das Sie vertreten, die Sie entweder direkt an uns weitergeben oder die wir aus Registern und öffentlich zugänglichen Diensten erhalten; oder
  • Informationen im Zusammenhang mit dem Kauf von Liferay-Produkten und -Dienstleistungen im Namen einer juristischen Person, die Sie vertreten, einschließlich vorvertraglicher, vertraglicher und nachvertraglicher Anfragen und Austausch, Kommunikation, Kaufhistorie, Zahlungsinformationen, Produktnutzungsinformationen und Supportanfragen;
  • Bilder, die Sie identifizieren, und Ihre Aussagen, soweit Sie sich entscheiden, diese an uns weiterzugeben oder uns zu gestatten, sie aufzuzeichnen und für unsere kommerziellen Zwecke zu verwenden oder sogar zu veröffentlichen, einschließlich der Bilder und Aussagen, die Sie über Ihr Profil auf , unseren Websites oder in Erfahrungsberichten, Umfrageantworten oder Ihrem Feedback, das Sie uns zur Verfügung stellen, veröffentlichen;
  • Sonstige Informationen, die Sie über Ihre öffentlich zugänglichen Informationen im Zusammenhang mit Ihrer beruflichen Position weitergeben;
  • Bestimmte Online-Identifikatoren wie Ihre IP-Adresse oder andere vom System generierte IDs wie Cookie-IDs, Informationen, die aus solchen Identifikatoren abgeleitet werden können, wie z. B. Ihr geografischer Standort, Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät wie Browser, Betriebssystem und Gerätetyp, sowie andere mit solchen Identifikatoren verbundene Tracking-Informationen (einschließlich Ihrer Navigation durch und Ihrer Interaktionen mit unseren Websites oder E-Mails, Werbeanzeigen oder Inhalten und Bereichen der Websites, die Sie angesehen und angeklickt haben, Ihrer bevorzugten Sprache, der in Ihrem Warenkorb gespeicherten Artikel);

Liferay kann auch Informationen über Ihre Navigation auf unseren Websites, Ihre Erfahrungen mit unseren Websites und Ihre Interaktionen mit unseren Materialien, Angeboten und E-Mails durch den Einsatz verschiedener Technologien sammeln. Die Erfassung von Informationen auf diese Weise ermöglicht es uns, die Effektivität unserer Websites und unserer Marketingmaßnahmen zu analysieren, Ihre Bedürfnisse und Interessengebiete zu verstehen, Ihre Erfahrung zu personalisieren und unsere Interaktionen mit Ihnen zu verbessern. Weitere Informationen zu den Technologien, die Liferay für diese Zwecke einsetzt, finden Sie im Abschnitt „Cookies und andere Technologien“ weiter unten.

Darüber hinaus kann Liferay die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten durch personenbezogene Daten oder andere Informationen über Ihr berufliches Profil und das Profil Ihres Unternehmens ergänzen, die von Dritten stammen, beispielsweise von dem Unternehmen, das Sie vertreten, unseren Kunden und potenziellen Kunden, unseren Geschäftspartnern, Herausgebern, die unsere Inhalte veröffentlichen, Organisatoren von gesponserten oder gemeinsamen Veranstaltungen und Registern. Liferay tut dies, um die allgemeine Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen zu verbessern und um unsere Interaktionen mit Ihnen besser auf Sie zuschneiden und kanalisieren zu können. Bevor wir Ihre Daten von Dritten erhalten, stellen wir sicher, dass die Daten in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen erhoben und an uns weitergegeben werden. Wir werden Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zeitpunkt der Verarbeitung oder spätestens bei der ersten Kontaktaufnahme informieren.

WIE UND AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE VERARBEITET LIFERAY IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN

Liferay verarbeitet die hier angegebenen personenbezogenen Daten nur gemäß dieser Datenschutzerklärung.

Liferay verwendet personenbezogene Daten in erster Linie, um Ihnen die Nutzung der Website, ihrer Inhalte und anderer Dienste zu ermöglichen, mit Ihnen zu interagieren und Ihre Erfahrung auf unseren Websites und anderen Diensten zu verbessern. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur in der bei der Erhebung angegebenen Weise und für kompatible Zwecke. Wir werden die Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden, ohne Ihre Zustimmung nicht ändern. Insbesondere verwendet Liferay die über Sie erhobenen personenbezogenen Daten wie unten näher erläutert.

Wie Liferay Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einem Vertrag verwendet

Liferay verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, um:

Identifizierung und Authentifizierung Ihrer Person

Liferay verwendet Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Identität zu überprüfen, wenn Sie auf bestimmte Dienste von Liferay zugreifen und diese nutzen, und um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten und unserer Dienste zu gewährleisten, um personenbezogene Daten und andere vertrauliche Informationen anderer Nutzer zu schützen. Dies umfasst die Erstellung eines Kontos, das mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft ist. Einige Funktionen auf der Website von Liferay stehen Nutzern nur nach der Registrierung zur Verfügung. Liferay verwendet personenbezogene Daten, um Einzelpersonen den Zugriff auf die Ressourcen der Liferay-Community wie Foren, Wiki und den Issue Tracker zu ermöglichen. Zu den personenbezogenen Daten, die zu diesem Zweck erhoben und verarbeitet werden können, gehören (alle oder ein Teil davon): Name, Berufsbezeichnung, Titel, Firmenname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, Sprache, Benutzername, Passwort. Liferay verarbeitet diese Informationen auf der Grundlage der vertraglichen Notwendigkeit.

Erfüllung Ihrer Anfragen

Wenn Sie etwas von Liferay anfordern, z. B. ein Produkt oder eine Dienstleistung, einen Rückruf, ein Newsletter-Abonnement, die Teilnahme an Wettbewerben oder Gewinnspielen oder bestimmte Marketing- oder andere Materialien oder bestimmte Dienste, verwendet Liferay die personenbezogenen Daten, die Sie (in der Regel über ein Registrierungsformular, eine Bestellung oder eine Aktion als Reaktion auf eine solche Anfrage) zur Verfügung stellen, um Ihre Anfrage zu beantworten und zu erfüllen. Zu den personenbezogenen Daten, die zu diesem Zweck erhoben und verarbeitet werden können, gehören (alle oder ein Teil davon) Name, Berufsbezeichnung, Titel, Firmenname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, Sprache, Benutzername, Supportanfragen, Kaufdaten und, falls eine Zahlung an Liferay zu leisten ist, Zahlungsinformationen, Kredit- und Rechnungsstatus, Ihr öffentliches Benutzerprofil, das Sie erstellen, Ihre Kommentare oder andere Inhalte, die mit diesem Benutzerkonto verknüpft sind. Liferay verarbeitet diese Informationen, um seinen vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber bei der Beantwortung Ihrer Anfragen nachzukommen. Dies kann die Ergreifung der erforderlichen Maßnahmen vor Vertragsabschluss, die Beantwortung Ihrer diesbezüglichen Anfragen und die Bereitstellung von Versand- und Rechnungsinformationen, die Bearbeitung oder Bereitstellung von Kundenfeedback und Support oder die Veröffentlichung Ihrer personenbezogenen Daten, wie z. B. Informationen zur Validierung von Schulungszertifikaten, umfassen.  Dies kann auch Gesprächsdaten umfassen, die Sie über die Chat-Funktionen auf liferay.com oder anderen lokalen Liferay-Websites, über Kontaktformulare, E-Mails, Telefon oder über Funktionen unserer interaktiven Websites auslösen können. Liferay verarbeitet diese Informationen auf der Grundlage der vertraglichen Notwendigkeit.

Erstellung und Betrieb von Benutzerprofilen

Liferay bietet Ihnen die Möglichkeit, bestimmte interaktive webbasierte Angebote wie Blogs, Foren und Netzwerke (z. B. die Liferay-Community) zu nutzen, die mit den FOSS-Angeboten von Liferay verbunden sind und für die Sie sich registrieren und ein Benutzerprofil erstellen müssen. Benutzerprofile bieten die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten anderen Benutzern anzuzeigen, darunter Ihren Namen, Ihr Bild, Ihre Social-Media-Konten, Ihre Postanschrift und E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre beruflichen Interessen, Ihre Fähigkeiten und grundlegende Informationen zu Ihrem Bildungs- und beruflichen Hintergrund. Die meisten dieser Angaben sind freiwillig, wir empfehlen Benutzern jedoch, zumindest einige Informationen anzugeben, um als aktives Mitglied der Liferay-Community akzeptiert zu werden. Diese interaktiven Angebote dienen dazu, den Austausch mit anderen Mitgliedern der Liferay-Community online und offline zu fördern.  Online-Interaktionen finden in der Regel über die Nachrichtenfunktion, Blogs und Beiträge in Foren und Wikis statt. Sie haben die volle Kontrolle über die personenbezogenen Daten, die Sie in Ihrem Benutzerprofil eingeben und anzeigen. Wir erstellen diese Profile und zeigen alle von Ihnen ausgewählten personenbezogenen Daten an, um Ihren Wünschen nachzukommen und unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen als Community-Mitglied zu erfüllen.

Bereitstellung von Support und Kundendienst

Liferay verwendet Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Support für die von Ihnen erworbenen Dienste zu bieten und andere Fragen zu beantworten. Zu den personenbezogenen Daten, die zu diesem Zweck erfasst und verarbeitet werden können, gehören (alle oder ein Teil davon) Name, Berufsbezeichnung, Titel, Firmenname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, Sprache, Benutzername, Supportanfragen, Kaufdaten und, falls eine Zahlung an Liferay zu leisten ist, Zahlungsinformationen, Kredit- und Rechnungsstatus. Liferay verarbeitet diese Informationen, um seinen vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen. Ansonsten tun wir dies, da es im berechtigten Interesse von Liferay liegt, Ihre personenbezogenen Daten so zu verwenden, dass wir Ihnen und anderen den bestmöglichen Kundenservice bieten können. Bitte beachten Sie, dass Liferay im Rahmen der Bereitstellung von technischem Support für Sie gelegentlich Zugriff auf Daten haben kann, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben oder die sich auf Ihren Systemen befinden. Diese Daten können Informationen über Sie oder das Geschäft, die Mitarbeiter, Kunden, Partner oder Lieferanten Ihrer Organisation enthalten. Diese Datenschutzrichtlinie regelt nicht den Zugriff von Liferay auf solche Informationen oder deren Verarbeitung. Die Bedingungen für die Handhabung und Verarbeitung dieser Daten sind in der geltenden Vereinbarung zwischen dem Kunden, in dessen Auftrag Sie mit Liferay zusammenarbeiten, und Liferay, wie beispielsweise der Enterprise Services Agreement von Liferay, geregelt.

Zur Durchführung anderer Verarbeitungsaktivitäten, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung erforderlich sind

Wenn Sie an einer von Liferay angebotenen Schulung teilnehmen, verfolgt Liferay Ihren Lernfortschritt, um die Schulung zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen zu können und um Ihren Abschluss des Kurses zu dokumentieren. Letzteres ist insbesondere relevant, wenn Sie sich für ein Liferay-Zertifizierungsprogramm bewerben, das Ihnen zur Verfügung steht. Wenn Sie sich für eine Prüfungssitzung anmelden, um eine Liferay-Zertifizierung zu erhalten, müssen wir Ihre Identität bei der Anmeldung zur Prüfung und während der Prüfung überprüfen: Dies kann entweder durch Einholung einer Kopie Ihres Ausweises (soweit dies nach den geltenden nationalen Gesetzen zulässig ist) oder durch Überprüfung Ihres Ausweises per Webcam während der Prüfung erfolgen. Darüber hinaus können wir die ordnungsgemäße Durchführung Ihrer Prüfung durch Beobachtung per Webcam überprüfen. Wenn Sie die Liferay-Zertifizierungsprüfung bestehen, speichern wir das Ergebnis in unserer Datenbank und veröffentlichen es auf einer öffentlichen Website, damit jeder Ihre Qualifikationen überprüfen kann. Darüber hinaus kommunizieren wir regelmäßig per E-Mail mit Nutzern, die unsere Dienste abonniert haben, und wir können auch telefonisch Kontakt aufnehmen, um Kundenbeschwerden zu klären oder verdächtige Transaktionen zu untersuchen. Wir können Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um die Eröffnung eines Kontos zu bestätigen, Ihnen Zahlungsmitteilungen zu senden, Ihnen Informationen über Änderungen an unseren Produkten und Dienstleistungen zu übermitteln und Ihnen Mitteilungen und andere gesetzlich vorgeschriebene Informationen zuzusenden. Im Allgemeinen können Nutzer diese Mitteilungen, die nicht marketingbezogen sind, sondern lediglich aufgrund vertraglicher Verpflichtungen für die jeweilige Geschäftsbeziehung erforderlich sind, nicht abbestellen, es sei denn, Sie haben triftige Gründe, die Sie uns mitteilen können. Wir stützen uns dabei auf die vertragliche Notwendigkeit.

Wie Liferay Ihre personenbezogenen Daten für Compliance-Zwecke verwendet

Zur Gewährleistung der Compliance

Liferay verpflichtet sich zur Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften. Daher können wir unter bestimmten Umständen Ihre Daten verwenden, um die Einhaltung der einschlägigen Gesetze sicherzustellen.

Exportkontrolle

Liferay und seine Technologien, Produkte und Dienstleistungen unterliegen den Exportkontrollgesetzen und -vorschriften bestimmter Länder, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Gesetze und Vorschriften der Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten. Sie erkennen an, dass Liferay gemäß diesen geltenden Gesetzen und allen damit verbundenen Handelssanktionen oder Embargos, die von diesen Ländern verhängt wurden, Maßnahmen ergreifen muss, um zu verhindern, dass Unternehmen, Organisationen und Parteien, die auf von Regierungen herausgegebenen Sanktionslisten aufgeführt sind, über die Websites von Liferay oder andere von Liferay kontrollierte Vertriebskanäle auf bestimmte Produkte, Technologien und Dienstleistungen zugreifen können. Dies kann Folgendes umfassen (i) automatisierte Überprüfungen aller hierin genannten Benutzerregistrierungsdaten, anderer Informationen, die ein Benutzer über seine Identität angibt, und der Informationen, die unsere Websites und Dienste automatisch erfassen (z. B. Ihre IP-Adresse), anhand der geltenden Sanktionslisten; (ii) regelmäßige Wiederholung solcher Überprüfungen, wenn eine Sanktionsliste aktualisiert wird oder wenn ein Benutzer seine Daten aktualisiert; (iii) die Sperrung des Zugriffs auf die Dienste und Systeme von Liferay im Falle einer potenziellen Übereinstimmung; und (iv) die Kontaktaufnahme mit einem Nutzer zur Bestätigung seiner Identität im Falle einer potenziellen Übereinstimmung.

Korruptionsbekämpfung und Geldwäschebekämpfung

Liferay unterliegt den Gesetzen zur Korruptionsbekämpfung und Geldwäschebekämpfung in den Rechtsordnungen, in denen Liferay-Tochtergesellschaften ansässig sind. Wenn Sie Liferay-Dienstleistungen anfordern oder Interesse an einer Partnerschaft oder einer anderen Zusammenarbeit mit Liferay bekunden, kann Liferay Ihre Daten daher verwenden, um die Notwendigkeit einer Sorgfaltsprüfung zu ermitteln und solche Prüfungen durchzuführen, soweit dies nach den einschlägigen Gesetzen erforderlich ist. Dies kann Folgendes umfassen (i) Überprüfung der vom Nutzer angegebenen Registrierungsdaten, der Informationen, die unsere Websites und Dienste automatisch erfassen (z. B. Ihre IP-Adresse), in Verbindung mit den Finanzinformationen, die wir von Ihnen erhalten, und Informationen, die wir aus anderen Quellen (z. B. Registern) erhalten; (ii) die regelmäßige Wiederholung solcher Überprüfungen, soweit erforderlich; (iii) die Kontaktaufnahme mit einem Nutzer zur weiteren Klärung im Falle eines festgestellten Problems; oder (iv) die Sperrung des Zugriffs auf die Dienste, Systeme oder Programme von Liferay, falls Liferay feststellt, dass die Zusammenarbeit mit einem Nutzer oder einem Unternehmen, das der Nutzer vertritt, ein inakzeptables Risiko der Nichteinhaltung der Vorschriften von Liferay darstellt.

Ihre Inhalte

Für die Zwecke interaktiver Websites unterliegt Liferay darüber hinaus Gesetzen, die Liferay verpflichten, sicherzustellen, dass die von den Nutzern geposteten Inhalte nicht gegen Gesetze oder Rechte Dritter verstoßen. Daher kann Liferay aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sein, einige Ihrer auf den Websites von Liferay geposteten Inhalte zu überprüfen und zu sperren oder zu entfernen oder einige Informationen über Sie und Ihre Inhalte an Dritte weiterzugeben, deren Rechte angeblich von Ihnen verletzt wurden. Liferay wird Sie in einem solchen Fall gesondert benachrichtigen.  

Zusammenarbeit mit Behörden

Sollte Liferay gesetzlich dazu verpflichtet sein, kann Liferay auf Anfrage Informationen über Sie oder das von Ihnen vertretene Unternehmen an Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden weitergeben. Der Umfang der betroffenen Daten hängt vom Einzelfall ab. Liferay wird jedoch jede solche Anfrage sorgfältig prüfen, um festzustellen, ob die Anfrage für Liferay verbindlich und rechtmäßig ist, und um sicherzustellen, dass Liferay nur die Mindestinformationen bereitstellt, die zur Erfüllung dieser Anfrage erforderlich sind.

Sicherheit

Liferay verarbeitet bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse, den Text Ihrer E-Mails und die mit Ihren E-Mails übermittelten Metadaten, IP-Adressen und andere Online-Identifikatoren, verdächtige Anmeldeversuche oder andere verdächtige Aktivitäten, mit automatisierten Mitteln (einschließlich der Verwendung von Antivirenprogrammen und anderen Produkten und Diensten), um die Sicherheit und Integrität seiner Dienste, Systeme und personenbezogenen Daten seiner Mitarbeiter, potenziellen Kunden und Kunden sowie anderer Personen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu gewährleisten. Zu diesen Aktivitäten können die Verhinderung oder Abwehr von DDOS-Angriffen und das Abfangen der Kommunikation zwischen und mit unseren Systemen, Produkten und Diensten, die Verhinderung des unbefugten Zugriffs auf unsere Dienste oder das Scraping von Daten sowie andere eingreifende Aktivitäten gehören, die die Integrität unserer Systeme, Dienste und Daten gefährden könnten.

Datenschutz

Darüber hinaus verarbeitet Liferay alle Informationen, die erforderlich sind, um Ihre Entscheidungen bezüglich der Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder des Erhalts von Marketingmaterialien zu verfolgen sowie um unsere Einhaltung Ihrer Abmeldung (d. h. je nach dem Land, in dem das jeweilige Unternehmen der Liferay-Gruppe tätig ist, ob Sie dem Erhalt von Marketingmaterialien ausdrücklich zugestimmt oder diesen abgewählt haben) und anderer Anfragen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu dokumentieren. (Anfragen betroffener Personen) sowie alle Informationen über eventuelle Datenschutzverletzungen oder datenschutzrechtliche Streitigkeiten gespeichert und zwischen den Mitgliedern der Liferay-Unternehmensgruppe ausgetauscht werden, soweit dies zur Gewährleistung, Dokumentation und zum Nachweis der Einhaltung erforderlich ist.

Wie Liferay Ihre personenbezogenen Daten zur Verfolgung der berechtigten Interessen von Liferay verwendet, sofern Ihre Einwilligung nicht erforderlich ist

Zusätzlich zu bestimmten Fällen, in denen Liferay Ihren oben genannten Anfragen nachkommt, verarbeitet oder nutzt Liferay Ihre personenbezogenen Daten auch, soweit dies zur Verfolgung der folgenden Zwecke erforderlich ist. Wir stützen uns dabei auf unser berechtigtes Interesse, es sei denn, Ihre Einwilligung ist erforderlich. In diesem Fall holen wir Ihre Einwilligung ein und verarbeiten Ihre Daten wie im Abschnitt „Wie Liferay Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verwendet“ weiter unten beschrieben.

Erstellung aggregierter oder demografischer Datensätze

Bei der Nutzung unserer Produkte oder Dienstleistungen können bestimmte Netzwerkinformationen an uns zurückgesendet werden, um festzustellen, wie Benutzer mit unseren Produkten interagieren, um uns bei der Verbesserung unserer Produkte, Angebote und Abläufe zu unterstützen und um Sie über verfügbare Software-Updates/Upgrades zu informieren. In einigen Fällen kann Liferay aggregierte oder demografische Daten über Cookies, Weblogs und Web-Beacons erfassen. Diese Informationen werden verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Effektivität der Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Cookies“ weiter unten.

Verbesserung der Genauigkeit und Vollständigkeit der Daten für die Zielgruppenansprache

Liferay kann die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten durch personenbezogene Daten oder andere Informationen über Ihr berufliches Profil und das Profil Ihres Unternehmens ergänzen, die von Dritten stammen, z. B. von dem Unternehmen, das Sie vertreten, unseren Kunden und Interessenten, unseren Geschäftspartnern, Verlagen, die unsere Inhalte veröffentlichen, Organisatoren von gesponserten oder gemeinsamen Veranstaltungen und Registern. Liferay tut dies, um die allgemeine Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen zu verbessern und um unsere Interaktionen mit Ihnen besser auf Sie zuschneiden und kanalisieren zu können. Bevor wir Ihre Daten von Dritten erhalten, stellen wir sicher, dass die Daten in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen erhoben und an uns weitergegeben werden. Wir werden Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten informieren, sobald wir mit der Verarbeitung beginnen oder spätestens bei der ersten Kontaktaufnahme mit Ihnen.

Sicherheit unserer Systeme, Daten und Inhalte

Liferay kann darüber hinaus einige zusätzliche Techniken und Tools einsetzen, die nicht streng nach den geltenden Datenschutz- oder anderen Gesetzen erforderlich sind, aber bereits als bewährte Verfahren bekannt sind, um die Produkte, Dienste, Daten, Inhalte und Systeme von Liferay zusätzlich zu sichern. Beispielsweise kann Liferay von Zeit zu Zeit bestimmte Register und Datenbanken konsultieren, die zufällig Ihre personenbezogenen Daten enthalten können, um potenzielle Datenlecks frühzeitig zu erkennen. Liferay speichert keine zufällig ermittelten personenbezogenen Daten, es sei denn, dies ist zur Durchsetzung der Ansprüche von Liferay, wie weiter unten erläutert, oder zu Beweiszwecken erforderlich.

Durchsetzung von Ansprüchen/Aufbewahrung

Liferay kann einige oder alle Ihrer personenbezogenen Daten speichern und verwenden, soweit dies zur Verteidigung von Liferay gegen Ansprüche erforderlich ist. Der Umfang der betreffenden personenbezogenen Daten hängt vom Kontext Ihrer Interaktionen mit Liferay ab.  Wenn Sie beispielsweise selbst oder im Namen einer juristischen Person am Kauf von Liferay-Produkten und/oder -Dienstleistungen beteiligt waren, kann Liferay Aufzeichnungen über Ihre Gespräche mit Liferay vor dem Kauf der Dienstleistungen oder Daten, die durch Ihre Nutzung der Dienstleistungen erstellt wurden, für die Dauer der gesetzlichen Frist gemäß dem geltenden Vertrag aufbewahren und die Daten zur Abwehr Ihrer Ansprüche oder der Ansprüche des von Ihnen vertretenen Unternehmens verwenden. Wenn Sie auf einer der Websites von Liferay Inhalte veröffentlichen, die Rechte Dritter oder andere Gesetze und Vorschriften verletzen, kann Liferay die Aufzeichnungen Ihrer Aktivitäten verwenden, um sich gegen Ansprüche Dritter zu verteidigen. Darüber hinaus kann Liferay Techniken einsetzen, die einige Ihrer personenbezogenen Daten (wie IP-Adressen und andere Online-Identifikatoren) verarbeiten oder Ihre personenbezogenen Daten von Dritten wie Internetdienstanbietern (einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Namens und Ihrer Adresse) einholen, um seine Rechte an Liferays Eigentum (einschließlich geistigem Eigentum) durchzusetzen.

Kreditwürdigkeit

Liferay kann die von Ihnen übermittelten Informationen in Kombination mit Ihren personenbezogenen Daten und gegebenenfalls Informationen über die juristische Person, die Sie zu vertreten behaupten, verwenden, um Ihre Kreditwürdigkeit oder die Kreditwürdigkeit der von Ihnen vertretenen juristischen Person zu überprüfen.

Audits

Liferay unterhält mehrere Compliance-Programme und führt regelmäßig interne Audits seiner Online-Aktivitäten durch. Darüber hinaus kann Liferay einer externen Prüfung durch externe Prüfer oder Zertifizierungsstellen unterzogen werden, die im Auftrag von Liferay handeln. Im Rahmen solcher Audits kann Liferay einige Ihrer personenbezogenen Daten verarbeiten, um die Einhaltung der geltenden gesetzlichen Anforderungen durch Liferay zu überprüfen, oder einige Ihrer personenbezogenen Daten weitergeben, um die Einhaltung dieser Anforderungen nachzuweisen.

Widerspruchsrecht

Wenn Sie mit diesem Vorgehen aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, nicht einverstanden sind, können Sie der Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Liferay per E-Mail an[email protected] widersprechen, und Liferay wird die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die unten genannten Zwecke einstellen (d. h. auf der Grundlage eines unten dargelegten berechtigten Interesses) und aus seinen Systemen löschen, es sei denn, Liferay ist berechtigt, diese personenbezogenen Daten für einen anderen in dieser Datenschutzerklärung genannten Zweck zu verwenden, oder Liferay ein zwingendes berechtigtes Interesse an der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke feststellt und nachweist.

Kommunikation auf der Grundlage eines berechtigten Interesses, sofern Ihre Einwilligung nicht erforderlich ist

Zusätzlich zu den oben genannten Fällen verarbeitet oder nutzt Liferay Ihre personenbezogenen Daten auch für die Kommunikation mit Ihnen. Wir stützen uns auf unser berechtigtes Interesse für die in diesem Abschnitt unten beschriebenen Aktivitäten, es sei denn, die Einwilligung ist nach den einschlägigen Gesetzen erforderlich. In diesem Fall holen wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein und stützen uns auf diese, wie weiter unten im Abschnitt „Wie Liferay Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verwendet“ näher beschrieben.

Sie auf dem Laufenden halten/Feedback anfordern

Im Rahmen einer bestehenden Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen oder dem Unternehmen, das Sie vertreten, und Liferay informiert Liferay Sie, soweit dies nach den lokalen Gesetzen zulässig ist, über seine Produkte oder Dienstleistungen (einschließlich Webinare, Seminare oder Veranstaltungen), die den Produkten und Dienstleistungen, die Sie oder das von Ihnen vertretene Unternehmen bereits von Liferay erworben oder genutzt haben, ähnlich sind oder damit in Zusammenhang stehen. Darüber hinaus kann Liferay Sie kontaktieren, um Feedback zur Verbesserung des jeweiligen Webinars, Seminars, der Veranstaltung, des Produkts oder der Dienstleistung zu erhalten, wenn Sie oder das von Ihnen vertretene Unternehmen an einem Webinar, Seminar oder einer Veranstaltung von Liferay teilgenommen oder Produkte oder Dienstleistungen von Liferay erworben haben.

Marketingkommunikation

Liferay kann Ihre Daten verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren und Ihnen Informationen über Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen von Liferay zukommen zu lassen. Liferay kann Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Sie über Produkt- und Dienstleistungsangebote sowie Veranstaltungen zu informieren, die Liferay für Sie interessant halten könnte. Liferay kann Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um direkt auf Ihre Anfragen nach Informationen zu reagieren, einschließlich Anmeldungen für Newsletter oder andere spezifische Anfragen. Zu den personenbezogenen Daten, die zu diesem Zweck erhoben und verarbeitet werden können, gehören: Name, Titel, Firmenname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, Sprache, Benutzername, Zahlungsinformationen, Kaufdaten, Kredit- und Rechnungsstatus, Supportanfragen und einige Tracking-Informationen, einschließlich bestimmter Online-Identifikatoren wie IP- oder andere vom System generierte Identifikatoren (wie weiter unten im Abschnitt „Cookies und andere Technologien” beschrieben). Liferay kann darüber hinaus Web-Beacons oder Pixel oder andere ähnliche Technologien wie Tags verwenden, um Ihre Interaktionen mit unserer Website und unserer Marketingkommunikation zu erfassen. In Bezug auf marketingbezogene Kommunikationsarten (d. h. E-Mails und Telefonanrufe) bietet Liferay Ihnen die Möglichkeit, sich abzumelden, wenn Sie keine weiteren marketingbezogenen Kommunikationsarten von uns erhalten möchten. Sie können unsere Marketingmitteilungen jederzeit abbestellen, indem Sie entweder die Abmeldefunktion in den erhaltenen Nachrichten nutzen oder eine E-Mail an[email protected] senden. Es liegt im berechtigten geschäftlichen Interesse von Liferay, Kunden, potenziellen Kunden und der Öffentlichkeit Informationen über die Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen von Liferay zur Verfügung zu stellen.

Fragebögen und Umfragen

Liferay kann Sie zur Teilnahme an Fragebögen und Umfragen einladen. Diese Fragebögen und Umfragen sind in der Regel so gestaltet, dass sie ohne Angabe personenbezogener Daten beantwortet werden können. Wenn Sie dennoch personenbezogene Daten in einem Fragebogen oder einer Umfrage angeben, kann Liferay diese personenbezogenen Daten zur Verbesserung seiner Produkte und Dienstleistungen verwenden.

Aktivierung des Austauschs

Wenn Sie sich für ein Seminar, ein Webinar oder eine andere Veranstaltung von Liferay anmelden, kann Liferay grundlegende Teilnehmerinformationen (Ihren Namen, Ihr Unternehmen und Ihre E-Mail-Adresse) an andere Teilnehmer desselben Seminars, Webinars oder derselben anderen Veranstaltung zum Zwecke der Kommunikation und des Gedankenaustauschs weitergeben.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die oben genannten Kommunikationszwecke jederzeit kostenlos widersprechen, indem Sie sich unter[email protected] abmelden. In diesem Fall wird Liferay die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke (unter Berücksichtigung des oben genannten berechtigten Interesses) einstellen und sie aus seinen Systemen löschen (es sei denn, Liferay ist gemäß dieser Datenschutzerklärung zur Verwendung dieser personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck berechtigt).

Wie Liferay Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verwendet

Soweit Ihre Einwilligung nach geltendem Recht erforderlich ist, holen wir Ihre Einwilligung für die spezifischen Aktivitäten ein und stützen uns auf Ihre Einwilligung für die unten aufgeführten Zwecke. Eine Übersicht über mögliche Einwilligungserklärungen und die entsprechenden Verarbeitungsaktivitäten, die unter diese Einwilligungserklärungen fallen, finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie diese Datenschutzerklärung nach Erteilung Ihrer Einwilligung(en) einmal oder mehrmals aufrufen, immer die vollständige Datenschutzerklärung sehen und nicht nur die Erklärung zu Ihrer spezifischen Einwilligung, wie sie in der Ad-hoc-Datenschutzerklärung oder der Erklärung zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten angezeigt wurde.  

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Im Rahmen Ihrer Anmeldung und im Zusammenhang mit der Gewährung des Zugangs zu einem Seminar, einer Konferenz oder einer anderen Veranstaltung kann Liferay Informationen anfordern, die Aufschluss über Ihre Gesundheit oder Ihre religiösen Überzeugungen geben könnten, jedoch ausschließlich zu dem Zweck, Personen mit Behinderungen oder besonderen Ernährungsbedürfnissen während der Veranstaltung zu identifizieren und Rücksicht auf sie zu nehmen. Diese Informationen werden nur in dem Umfang verwendet, in dem Sie einer solchen Verwendung zugestimmt haben, und nur für die oben genannten Zwecke. Bitte beachten Sie, dass Liferay keine entsprechenden Vorkehrungen treffen kann, um auf solche Bedürfnisse einzugehen, wenn Sie sich entscheiden, keine Informationen über Behinderungen oder besondere Ernährungsbedürfnisse anzugeben oder Liferay nicht zustimmen, diese Informationen für den angegebenen Zweck zu verwenden.

Aufzeichnung oder Transkription von Anrufen zu Dokumentations- und Qualitätsverbesserungszwecken

Bei Videokonferenzen/Videoanrufen kann Liferay solche Anrufe (nach entsprechender Information während des Anrufs und vor Beginn der Aufzeichnung) oder Chat-Sitzungen aufzeichnen oder mithilfe von KI-gesteuerten Technologien transkribieren, um die Gespräche zu dokumentieren und in einigen Fällen die Qualität der Dienstleistungen von Liferay zu verbessern.

Kundenreferenzen

Wir bitten unsere Kunden manchmal um ihre Zustimmung, ihre Aussagen über Liferay und ihre Erfahrungen mit den Produkten und Dienstleistungen von Liferay für Werbezwecke zu verwenden. Wir veröffentlichen solche Erfahrungsberichte häufig auf unseren Websites und teilen sie in sozialen Medien und in der Presse.

Nutzungsdaten zur Kundenberatung und zur Verbesserung der Produkte  

.

Bei der Nutzung unserer Produkte oder Dienstleistungen können bestimmte Nutzungsdaten und Telemetriedaten an uns übermittelt werden, um die Angebote von Liferay, die Benutzerfreundlichkeit und Leistung der Produkte zu verbessern sowie Benachrichtigungen über verfügbare Software-Updates/-Upgrades bereitzustellen. Liferay kann diese Daten mittels Cookies und HTML Local Storage erfassen. Diese Informationen werden von Liferay verwendet, um den Kunden einen Mehrwert zu bieten, indem mögliche Probleme proaktiv erkannt und Präventionsmaßnahmen vorgeschlagen sowie die Nutzung von Produkten und Funktionen verstanden wird, um Produktverbesserungen voranzutreiben. Bitte lesen Sie den Abschnitt „Cookies“ weiter unten für detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und Anweisungen zum Opt-out.

Feedback anfordern

Wenn Sie oder das Unternehmen, das Sie vertreten, an einem Webinar, Seminar oder einer Veranstaltung von Liferay teilgenommen oder Produkte oder Dienstleistungen von Liferay erworben haben, kann Liferay Sie um Feedback zur Verbesserung des betreffenden Webinars, Seminars, der Veranstaltung, des Produkts oder der Dienstleistung bitten.

Marketingkommunikation

Liferay kann Ihre Daten verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren und Ihnen Informationen über Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen von Liferay zukommen zu lassen. Liferay kann Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Sie über Produkt- und Dienstleistungsangebote sowie Veranstaltungen zu informieren, die Liferay für Sie interessant halten könnte. Liferay kann Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um direkt auf Ihre Anfragen nach Informationen zu reagieren, einschließlich Anmeldungen für Newsletter oder andere spezifische Anfragen. Zu den personenbezogenen Daten, die zu diesem Zweck erfasst und verarbeitet werden können, gehören: Name, Titel, Firmenname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, Sprache, Benutzername, Zahlungsinformationen, Kaufdaten, Kredit- und Rechnungsstatus, Supportanfragen und einige Tracking-Informationen , einschließlich bestimmter Online-Identifikatoren wie IP- oder andere vom System generierte Identifikatoren (wie weiter unten im Abschnitt „Cookies und andere Technologien” beschrieben). Liferay kann darüber hinaus Web-Beacons, Pixel oder andere ähnliche Technologien wie Tags verwenden, um Ihre Interaktionen mit unseren Marketingmitteilungen zu erfassen. In Bezug auf marketingbezogene Kommunikationsarten (d. h. E-Mails und Telefonanrufe) wird Liferay Ihnen (sofern gesetzlich vorgeschrieben) solche Informationen nur dann zur Verfügung stellen, wenn Sie (i) dem Erhalt von Marketingmitteilungen zugestimmt haben und (ii) Ihnen die Möglichkeit geben, sich abzumelden, wenn Sie keine weiteren marketingbezogenen Mitteilungen von uns erhalten möchten. Sie können unsere Marketingmitteilungen jederzeit abbestellen, indem Sie entweder die Abmeldefunktion in den erhaltenen Nachrichten nutzen oder sich unter[email protected] abmelden.

Fragebögen und Umfragen

Liferay kann Sie zur Teilnahme an Fragebögen und Umfragen einladen. Diese Fragebögen und Umfragen sind in der Regel so gestaltet, dass sie ohne Angabe personenbezogener Daten beantwortet werden können. Wenn Sie dennoch personenbezogene Daten in einen Fragebogen oder eine Umfrage eingeben, kann Liferay diese personenbezogenen Daten zur Verbesserung seiner Produkte und Dienstleistungen verwenden.

Aktivierung des Austauschs

Wenn Sie sich für ein Seminar, ein Webinar oder eine andere Veranstaltung von Liferay anmelden, kann Liferay mit Ihrer Zustimmung grundlegende Teilnehmerinformationen (Ihren Namen, Ihr Unternehmen und Ihre E-Mail-Adresse) an andere Teilnehmer desselben Seminars, Webinars oder derselben anderen Veranstaltung zum Zwecke der Kommunikation und des Gedankenaustauschs weitergeben. Andernfalls gibt Liferay nur Informationen weiter, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen, wie z. B. Angaben zu dem von Ihnen vertretenen Unternehmen (Firmenname, Region/Land und Branche) und Ihrer beruflichen Kategorie (Technik, Vertrieb usw.).

Widerruf einer hier erteilten Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung gegenüber Liferay für jeden der oben genannten Zwecke jederzeit und kostenlos widerrufen, indem Sie die in jeder Nachricht von Liferay enthaltene „Abmelde”-Funktion nutzen oder eine E-Mail an[email protected] senden. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, wird Liferay Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die oben genannten Zwecke (gemäß der oben genannten Einwilligung) verwenden. Beachten Sie jedoch, dass Liferay weiterhin verpflichtet ist, einige Ihrer personenbezogenen Daten zu speichern, um Ihrer Entscheidung, keine Marketingmitteilungen von Liferay mehr zu erhalten, nachzukommen (wir speichern Ihre E-Mail-Adresse in unserer „Unterdrückungsliste”) und um Nachweise aufzubewahren. Andernfalls wird die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt und sie werden nur für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum gespeichert. Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerruf nur für die Zukunft gilt und keinen Einfluss auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Liferay vor Ihrem Widerruf hat.

Im Allgemeinen geben Sie Ihre personenbezogenen Daten freiwillig an und stimmen der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Liferay wie in diesem Abschnitt beschrieben zu. Wenn Sie dies nicht tun, hat dies keine nachteiligen Auswirkungen für Sie. Dies kann jedoch die Fähigkeit von Liferay beeinträchtigen, Ihnen bestimmte Webdienste anzubieten, Sie über neue Angebote zu informieren oder Sie zu Liferay-Veranstaltungen einzuladen. Wenn Sie in diesem Fall dennoch einen dieser Dienste nutzen möchten, ist eine neue Einwilligung erforderlich.

COOKIES UND ÄHNLICHE ODER VERWANDTE TECHNOLOGIEN

Liferay und seine Drittanbieter verwenden auf unserer Website Technologien wie Cookies und ähnliche Technologien, darunter Web-Beacons, eingebettete Weblinks, lokale Speicherobjekte und andere gängige Tools zur Datenerfassung.

Diese Tools helfen dabei, Sie von anderen Besuchern der Liferay-Websites zu unterscheiden. Sie erfassen automatisch bestimmte Standardinformationen, die Ihr Browser an die Liferay-Website sendet, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp und Ihre Sprache, Ihr Betriebssystem, Ihren Standort, das Datum und die Uhrzeit. Mithilfe dieser Tools kann Liferay auch andere Informationen verfolgen, wie z. B. Seiten oder Inhalte, die auf der entsprechenden Liferay-Website aufgerufen wurden, sowie bestimmte andere aggregierte Daten, die nicht mit einer bestimmten Person in Verbindung stehen.

Cookies

Liferay kann Cookies verwenden, um Informationen zu sammeln, während Sie auf den Websites von Liferay navigieren. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert wird.

Cookie-Richtlinie

​​​​​​Wir scannen unsere Website regelmäßig mit branchenüblichen Cookie-Scanning-Tools, um eine genaue und detaillierte Liste der auf der Website verwendeten Cookies zu führen. Eine Liste der von uns verwendeten Cookies finden Sie unter . Eine Beschreibung der Cookies, ihrer Kategorie, ihrer Funktion und ihrer Lebensdauer finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.  

Wir unterteilen die von uns verwendeten Cookies in vier Kategorien: Personalisierungs-Cookies, Funktions-Cookies, Leistungs-Cookies und streng notwendige Cookies. Eine detaillierte Beschreibung dieser Kategorien finden Sie weiter unten.

Von Liferay verwendete Kategorien von Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Der Hauptgrund, warum diese Cookies nicht deaktiviert werden können, ist, dass sie für die Bereitstellung von Diensten auf den Websites von Liferay unbedingt erforderlich sind. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Anfrage nach Diensten entsprechen, wie z. B. das Navigieren auf der Website, das Festlegen Ihrer Cookie-Einstellungen, das Anmelden in Ihrem Benutzerkonto oder das Ausfüllen von Formularen. Die unbedingt erforderlichen Cookies ermöglichen es Liferay beispielsweise, Ihre Auswahl zu speichern, Ihre Anfragen weiterzuleiten und Ihre Sitzung zu verwalten, die Website und deren Inhalte zu laden, die Sicherheit der Websites, Dienste und Angebote von Liferay sowie der personenbezogenen Daten anderer Nutzer zu gewährleisten, Systeme und die personenbezogenen Daten anderer Benutzer zu gewährleisten, registrierte Benutzer zu authentifizieren, um ihnen den Zugriff auf ihre Konten auf den Websites von Liferay zu ermöglichen, den Zugriff auf bestimmte eingeschränkte Bereiche der Websites von Liferay mit nur einer Anmeldung zu ermöglichen, den Datenverkehr auf den Websites von Liferay auszugleichen und beispielsweise wenn Sie Artikel in Ihren Warenkorb legen möchten. Streng notwendige Cookies werden nicht für Marketingzwecke verwendet. Wenn Sie diese Cookies verhindern, kann Liferay möglicherweise nicht gewährleisten, dass und wie die Website oder die Sicherheit auf der Website während Ihres Besuchs funktioniert. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darauf hinweist, aber wenn Sie sie blockieren, funktionieren möglicherweise einige Teile der Website nicht mehr.

Leistungscookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen, ob Besucher unserer Websites während ihres Besuchs technische Probleme haben, und insgesamt helfen sie uns, unsere Websites, ihre Leistung, ihr Design und die von uns angebotenen Inhalte zu verbessern und die Wirksamkeit unserer Online-Werbung zu messen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym. Diese Informationen ermöglichen es uns nicht, Sie zu identifizieren. Einige dieser Cookies werden von Dritten gesetzt, aber Liferay gestattet diesen Dritten nicht, die Informationen für andere Zwecke zu verwenden. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, kann Liferay die Leistung der Websites nicht überwachen.  

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und eine personalisierte Nutzung anzubieten, da sie uns ein besseres Verständnis Ihrer Interessen und Anforderungen in Bezug auf die Websites von Liferay, den Betrieb von Liferay oder die Produkte und Dienstleistungen von Liferay vermitteln. Diese Cookies können beispielsweise verwendet werden, um Sie zur Teilnahme an Umfragen einzuladen, Ihnen eine längere Sitzungsdauer zu ermöglichen, Ihnen Support-Services anzubieten, Ihre Anmeldedaten und Sprachpräferenzen zu speichern, wenn Sie dies wünschen, und bereits ausgefüllte Formulare auf vorab auszufüllen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben, beispielsweise JobVite oder ZenDesk. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Personalisierungs-Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbe-/Social-Media-Partnern gesetzt werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts, um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Inhalte in sozialen Medien zu teilen oder Ihnen relevante Inhalte oder Anzeigen auf unserer Website oder anderen Plattformen anzuzeigen. Sie können auch von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Wir erhalten möglicherweise Berichte über die Nutzung dieser Technologien durch diese Unternehmen auf individueller oder aggregierter Basis. Weitere Informationen über die Nutzung dieser Technologien durch unsere Drittanbieter und darüber, wie diese Ihre Daten verwenden, finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweisen.

Liferay verwendet auf seinen Websites Google Analytics und Google-Werbeprodukte. Die entsprechenden Hinweise zu Google Analytics und den Werbe-Produkten finden Sie hier:  https://policies.google.com/technologies/partner-sites

https://support.google.com/analytics/answer/6004245

Ihre Wahlmöglichkeiten

Sie können die Verwendung von Cookies auf der Ebene Ihres einzelnen Browsers steuern. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies immer ablehnt oder Sie jedes Mal fragt, ob Sie sie akzeptieren möchten, und bereits gesetzte Cookies über Ihre Browsereinstellungen (in der Regel im Bereich „Datenschutz und Sicherheit“) löschen.

Unsere Verwendung von unbedingt erforderlichen Cookies erfordert in der Regel nicht Ihre Zustimmung. Für alle anderen Cookies bietet Ihnen Liferay über den Cookie-Banner, der beim Aufrufen unserer Website angezeigt wird, verschiedene Optionen an.

Wir werden Sie um Ihre Zustimmung bitten, bevor wir Leistungs-, Funktions- oder Personalisierungs-Cookies auf Ihrem Gerät platzieren, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist (z. B. wenn Sie sich in der EU oder im Vereinigten Königreich befinden).  Wenn Sie „Alle ablehnen“ wählen, werden außer den unbedingt erforderlichen Cookies keine Cookies platziert. Wenn Sie alle akzeptieren, werden Cookies aller Kategorien gesetzt. Alternativ können Sie Ihre Cookie-Einstellungen detaillierter ändern.

Wenn Sie sich in einem Land oder einer Region befinden, in dem/der keine Zustimmung zur Platzierung von Cookies erforderlich ist, können Sie jede Cookie-Kategorie (mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies) deaktivieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen verwalten“ klicken, die im Cookie-Banner angezeigt wird, wenn Sie unsere Website aufrufen.

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, können Sie den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen verwalten” klicken, die im Cookie-Banner angezeigt wird, wenn Sie unsere Website besuchen.

Wenn Sie Ihre zuvor erteilte Einwilligung widerrufen oder sich zu einem späteren Zeitpunkt abmelden möchten, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie oben in der Cookie-Richtlinie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ klicken und Ihre Präferenzen angeben.

Zusätzlich zu den oben genannten Anweisungen oder wenn keine Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ verfügbar ist, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen direkt in Ihrem Browser verwalten. Sie können auch die Browser-Einstellungen nutzen, um bereits gespeicherteCookies zu löschen, indem Sie die Anweisungen des Browseranbieters folgen, z. B.

Google Chrome     

Mozilla Firefox  

Apple Safari

Microsoft Edge

Bitte beachten Sie jedoch, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Leistung der Liferay-Websites beeinträchtigen und den Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionsumfang einschränken kann.

Ähnliche oder verwandte Technologien

Liferay kann darüber hinaus einige oder alle der oben beschriebenen ähnlichen oder verwandten Technologien einsetzen. Der Hauptzweck dieser Technologien besteht darin, Erkenntnisse zu gewinnen und die Leistung der Website und unseres Marketings zu verbessern. Wir stützen uns dabei auf Ihre Einwilligung (sofern gesetzlich erforderlich, wie beispielsweise in der EU und im Vereinigten Königreich) oder anderweitig auf unser berechtigtes Interesse. Sie können Ihre Wahl treffen (einschließlich Opt-in, Opt-out oder Opt-out-of-Sale, je nach den Anforderungen des Landes, in dem Sie sich befinden) über die Oberfläche des Cookie-Banners, der angezeigt wird, wenn Sie unsere Websites besuchen, und später über die „Cookie-Einstellungen verwalten”, auf die Sie jederzeit zugreifen können, indem Sie auf die Schaltfläche oben in der Cookie-Richtlinie klicken.  Soweit wir solche Technologien nicht in einer Weise implementieren können, die eine Verwaltung dieser Technologien über die „Cookie-Einstellungen” unseres Cookie-Banners ermöglicht, stellen wir sicher, dass diese Technologien nur andere Daten als personenbezogene Daten erfassen und Liferay diese nur verwendet. Soweit solche Technologien unsere Marketingkommunikation betreffen, können Sie die Verfolgung dieser Kommunikation per E-Mail an[email protected] ablehnen.  

Lokale Speicherobjekte

Liferay verwendet lokale Speicher (LS) wie HTML5,Präferenzen und andere Daten zu speichern, die die Nachverfolgung von Website-Aktivitäten ermöglichen. Drittparteien, mit denen wir zusammenarbeiten, um Werbung basierend auf Ihrem Web-Browsing-Verhalten anzuzeigen, verwenden ebenfalls LS wie HTML 5, um Informationen zu sammeln und zu speichern.

Web-Beacons, Pixel und Tags

Liferay kann Web-Beacons, Pixel oder Tags allein oder in Verbindung mit Cookies verwenden, um die Nutzung der Website und die Interaktion mit E-Mails (z. B. Öffnungs- und Klickraten für E-Mails und Websites) zu verfolgen. Web-Beacons und Pixel sind winzige elektronische Bilder, die bestimmte Geräteinformationen identifizieren können, darunter Cookies, die von der von Ihnen besuchten Website gesetzt wurden, und die mit dem Beacon verbundenen Websites. Tags sind kleine Code-Segmente, die beim Laden einer Website ausgeführt werden. In der Regel handelt es sich dabei um HTML- oder JavaScript-Code, der ein Element oder eine Funktion der Website von Liferay beschreibt. Cookies und Pixel werden in der Regel durch Tags gesetzt. Wo erforderlich, holen wir Ihre Einwilligung ein (insbesondere in der EU und im Vereinigten Königreich), andernfalls stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse, um Erkenntnisse zu gewinnen oder unsere Interaktionen mit Ihnen zu verbessern.

Verhaltensbasierte Werbung/Re-Targeting

Wir arbeiten mit einem externen Werbenetzwerk zusammen, um entweder Werbung auf unserer Website anzuzeigen oder unsere Werbung auf anderen Websites zu verwalten. Unser Werbenetzwerkpartner verwendet Cookies und Web-Beacons, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser Website und anderen Websites zu sammeln, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen zum Zweck der Bereitstellung gezielter Werbung verwendet werden, können Sie dies hier ablehnen (oder, wenn Sie sich in der Europäischen Union befinden, hier). Bitte beachten Sie, dass Sie damit nicht die Anzeige von Werbung im Allgemeinen deaktivieren. Sie erhalten weiterhin allgemeine Werbung.

Analytik/Logdateien

Wie die meisten Websites erfassen wir bestimmte Informationen automatisch und speichern sie in Logfiles. Zu diesen Informationen gehören Internetprotokolladressen (IP-Adressen), Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), verweisende/ausgehende Seiten, die auf unserer Website angesehenen Dateien (z. B. HTML-Seiten, Grafiken usw.), Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und Clickstream-Daten. Wir tun dies auf der Grundlage berechtigter Interessen, um unsere Website zu verwalten, ihren ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen, Fehler zu analysieren, die Verfügbarkeit, Sicherheit und Funktionalität unserer Website zu verbessern sowie Trends zu erfassen, Leistungsanalysen der Website und demografische Informationen zu erstellen und/oder die Nutzung und Inanspruchnahme unserer Dienste zu messen.

WIE LIFERAY IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGIBT

Liferay wird Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung grundsätzlich nicht an Dritte verkaufen, vermieten oder verleasen, außer wie im Abschnitt „Cookies und andere automatisierte Tools” beschrieben und in diesem Abschnitt angegeben:

Auf Ihren Wunsch

In einigen Fällen geben wir Ihre Daten an Dritte und möglicherweise sogar an eine breitere Öffentlichkeit weiter, wenn Sie eine Handlung vornehmen, die einer Dienstanforderung entspricht, bei der die Dienstleistung selbst in ihrem Kern die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten beinhaltet:

Öffentliche Foren und Profile

Liferay-Websites können ihren Nutzern Chatrooms, Foren, Blogs, Message Boards und/oder Newsgroups zur Verfügung stellen.

Das von Ihnen auf unserer Website erstellte Profil ist öffentlich zugänglich, sofern nicht anders angegeben. Sie können die Datenschutzeinstellungen Ihres Profils über Ihr Konto-Portal ändern.

Wenn Sie der Meinung sind, dass ein unbefugtes Profil über Sie oder für Sie erstellt wurde und Sie möchten, dass wir es aus anderen Gründen entfernen, können Sie dies beantragen, indem Sie uns unter[email protected] kontaktieren.  

Liferay-Community

Wenn Sie beispielsweise an den Foren, Wikis, dokumentationsbezogenen Seiten und anderen Seiten der Liferay-Website (Community) teilnehmen oder Beiträge dazu leisten, werden die von Ihnen dort angegebenen Informationen (einschließlich Ihres Vor- und Nachnamens und gegebenenfalls Ihres Bildes) anderen Personen, möglicherweise innerhalb oder außerhalb von Liferay, allgemein zugänglich gemacht. Bitte beachten Sie auch, dass bestimmte Foren zusätzliche Regeln und Bedingungen haben können. Die Meinungen der einzelnen Teilnehmer in einem Forum oder Chatroom sind ihre eigenen und spiegeln nicht die Meinung von Liferay wider. Denken Sie daran, dass Ihre Kommentare und Beiträge öffentlich zugänglich sind, und Liferay fordert Sie dringend auf, bei der Übermittlung solcher Inhalte Diskretion walten zu lassen.

Um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unserem Blog oder Community-Forum zu beantragen, kontaktieren Sie uns unter[email protected] . In einigen Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise nicht löschen. In diesem Fall werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die Gründe dafür mitteilen.

Auf Grundlage Ihrer Einwilligung

Kundenstimmen

Wir veröffentlichen auf unserer Website neben anderen Empfehlungen auch Erfahrungsberichte von Kunden. Diese Erfahrungsberichte können persönliche Zitate zusammen mit dem Namen der Person enthalten. Wenn Sie einen Erfahrungsbericht oder Ihr persönliches Zitat aktualisieren oder löschen möchten, können Sie uns unter[email protected] kontaktieren.

Sonstige Fälle

Darüber hinaus gibt Liferay Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise weiter oder kann sie weitergeben:

Parteien, die Liferay unterstützen

Als Teil einer globalen Unternehmensgruppe hat Liferay weltweit verbundene Unternehmen und externe Geschäftspartner und Dienstleister und kann personenbezogene Daten an diese verbundenen Unternehmen von Liferay,  Geschäftspartnern und Dienstleistern weitergeben,      zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Angebote  um die Geschäftstätigkeit von Liferay zu unterstützen, beispielsweise (aber nicht beschränkt auf) die Ausführung Ihrer Bestellungen, die Bearbeitung von Anfragen, die Bereitstellung von Support oder Kundendienst, die Erfassung von Produktnutzungsanalysen  um unsere Dienstleistungen und Angebote zu verbessern,sowie die Unterstützung von Liferay bei Vertriebs-, Marketing- und Kommunikationsinitiativen, die Beratung oder Verteidigung von Liferay gegen Ansprüche. Zu den Geschäftspartnern und Dienstleistern gehören Zahlungsabwickler, Finanzdienstleister und -institute, professionelle Berater, Materialproduktions- und Versandunternehmen, Postdienste oder Behörden wie Zollbehörden, Marktforschungs- und Beratungsdienstleister sowie IT-Dienstleister. Die verbundenen Unternehmen und Dienstleister von Liferay sind Datenverarbeiter, die im Auftrag von Liferay handeln und vertraglich (ggf. durch eine Datenverarbeitungsvereinbarung) verpflichtet sind, die Informationen vertraulich und sicher zu behandeln und sie nicht für andere Zwecke als die, für die sie ihnen zur Verfügung gestellt wurden, zu verwenden.

Untersuchungen und Verfahren

Liferay kann personenbezogene Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich oder aufgrund eines Rechtsverfahrens erforderlich ist, beispielsweise um einer ordnungsgemäß begründeten und rechtmäßigen Anfrage einer Polizei- oder Behörde nachzukommen (einschließlich zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen gemäß dem Gesetz „ “), aufgrund einer gerichtlichen Anordnung,  zur Durchsetzung oder zum Schutz der Rechte von Liferay, wenn eine solche Offenlegung erforderlich oder angemessen ist, um körperliche Schäden oder finanzielle Verluste zu verhindern, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, oder im Zusammenhang mit einer Untersuchung mutmaßlicher oder tatsächlicher illegaler Aktivitäten oder Vollstreckungsmaßnahmen durch zuständige Behörden.

GRENZÜBERSCHREITENDE DATENÜBERMITTLUNGEN UND DATENSCHUTZRAHMENWERKE

Liferay ist Teil einer internationalen Unternehmensgruppe. Liferay-Unternehmen nutzen daher gemeinsame Systeme und Dienste und arbeiten in einer Matrixorganisation, die die Humanressourcen aller Liferay-Tochtergesellschaften für unsere globalen Aktivitäten nutzt.

Wenn Liferay Ihnen die Kommunikation mit Liferay ermöglicht, Ihre Nutzung bestimmter Produkte und Dienste, übermittelt die verantwortliche verbundene Liferay-Gesellschaft Ihre personenbezogenen Daten an andere verbundene Liferay-Gesellschaften und Dienstleister, die Cloud-basierte und andere Dienste für Liferay erbringen, oder ermöglicht diesen den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Eine solche „Weitergabe“ personenbezogener Daten wird nach einigen Datenschutzgesetzen als „Übermittlung“ bezeichnet. Wenn sich die anderen Liferay-Unternehmen in einem anderen Land befinden und Ihre Daten virtuell „die Grenzen überschreiten”, wird dies als „grenzüberschreitende Datenübermittlung” bezeichnet.

Da Liferay-Unternehmen in vielen Ländern weltweit ansässig sind, kommt es bei Liferay, wie Sie sich vorstellen können, sehr häufig zu solchen grenzüberschreitenden Übermittlungen Ihrer personenbezogenen Daten. Eine vollständige Liste aller Standorte von Liferay finden Sie hier: https://www.liferay.com/locations. Wenn Ihre Daten das Land Ihres Standorts verlassen, werden sie an die Standorte der anderen verbundenen Unternehmen von Liferay, die die Tätigkeit des verantwortlichen verbundenen Unternehmens von Liferay unterstützen, und andernfalls an den Dienstleister für die von uns genutzten Cloud-basierten und anderen Dienste, an eine unserer Niederlassungen in den USA und in der EU übermittelt.

Wenn Sie im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind

Allgemeine Bedingungen für grenzüberschreitende Übermittlungen

Wenn Sie in der EU ansässig sind, ist Liferay gemäß der DSGVO verpflichtet, sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nur dann in andere Länder übertragen werden, wenn Liferay gewährleisten kann, dass sie auch im Empfängerland angemessen geschützt sind. Gleiches gilt für Sie, wenn Sie gemäß der britischen DSGVO im Vereinigten Königreich ansässig sind.  

Die DSGVO erlaubt den freien Verkehr Ihrer personenbezogenen Daten an Empfänger mit Sitz im EWR (EU, Island, Liechtenstein und Norwegen).

Darüber hinaus können Ihre personenbezogenen Daten frei in einige andere Länder übertragen werden. Für diese Länder hat die Europäische Kommission bestätigt, dass Ihre personenbezogenen Daten aufgrund der dort geltenden Gesetze sicher sind („EU-Angemessenheitsentscheidung“). Dies gilt beispielsweise für das Vereinigte Königreich, Kanada und Japan. Da die Liferay-Unternehmensgruppe Niederlassungen in Kanada und Japan hat, übermittelt Liferay Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der EU-Angemessenheitsbeschlüsse an die Liferay-Unternehmen im Vereinigten Königreich, in Kanada und Japan sowie an das US-Unternehmen Liferay, Inc. (zertifiziert nach dem EU-US-Datenschutzschild).

Die britische DSGVO erlaubt auch den freien Verkehr personenbezogener Daten in bestimmte Länder, die den „Angemessenheitsvorschriften“ unterliegen, darunter die EWR-Länder, Kanada, Japan und US-Unternehmen, die gemäß der britischen Erweiterung des EU-US-Datenschutzrahmenwerks zertifiziert sind. Da die Liferay-Gruppe Niederlassungen im EWR, in Kanada und in den USA (zertifiziert gemäß der britischen Erweiterung des EU-US-Datenschutzrahmens) hat, übermittelt Liferay Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der britischen Angemessenheitsvorschriften in diese Länder.

Für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in andere Länder (wir bezeichnen diese Länder als „Drittländer“), wie beispielsweise Brasilien, hat Liferay Verträge zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten abgeschlossen. Wir verwenden die sogenannten „Standardvertragsklauseln“ („Klauseln“) für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Liferay-Tochtergesellschaften in Drittländern. Diese Klauseln beschreiben sehr genau, wie der Empfänger in einem Drittland Ihre personenbezogenen Daten behandeln und schützen muss. Auf diese Weise sind die Empfänger verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Klauseln zu schützen, auch wenn die nationalen Datenschutzgesetze in diesen Ländern nicht die gleichen Verpflichtungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wie im EWR und im Vereinigten Königreich vorsehen.

Wenn Sie die Klauseln lesen möchten, können Sie eine Kopie der geltenden Klauseln bei Liferay anfordern. Bitte senden Sie eine entsprechende Anfrage an[email protected] .

Die gleichen Grundsätze gelten, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Anbieter in Drittländern weitergeben müssen, die von uns genutzte Systeme und Dienste bereitstellen.  Wenn diese Anbieter nicht im EWR oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, sondern in einem Land, für das die EU-Angemessenheitsentscheidung gilt,hier,  wie  zusammengefasststützen wir uns auf die EU-Angemessenheitsentscheidung, um die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu rechtfertigen. Wenn der Anbieter in einem Drittland ansässig ist, stützen wir uns auf die Klauseln oder in Ausnahmefällen auf eine der durch die DSGVO/UK-DSGVO zugelassenen Ausnahmen.

U-U.S. Data Privacy Framework mit UK-Erweiterung und Swiss-U.S. Data Privacy Framework

Liferay, Inc. hält sich an das EU-US-Datenschutz-Rahmenwerk (EU-US DPF), die britische Erweiterung zum EU-US DPF und das Schweizer-US-Datenschutz-Rahmenwerk (Swiss-US DPF), wie vom US-Handelsministerium festgelegt. Liferay, Inc. hat gegenüber dem US-Handelsministerium bestätigt, dass es die Grundsätze des EU-US-Datenschutzrahmwerks (EU-US DPF Principles) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten einhält, die aus der Europäischen Union auf der Grundlage des EU-US DPF und aus dem Vereinigten Königreich (und Gibraltar) gemäß der Erweiterung des EU-US DPF auf das Vereinigte Königreich erhalten werden.

Liferay, Inc. hat gegenüber dem US-Handelsministerium bestätigt, dass es die Grundsätze des Schweizer-US-Datenschutzrahmens (Swiss-U.S. DPF Principles) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten einhält, die aus der Schweiz auf der Grundlage des Swiss-U.S. DPF erhalten werden. Bei Widersprüchen zwischen den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und den EU-US-DPF-Grundsätzen und/oder den Swiss-US-DPF-Grundsätzen gelten die Grundsätze. Weitere Informationen zum Data Privacy Framework (DPF)-Programm und unsere Zertifizierung finden Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/.

Liferay, Inc. ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich, die es gemäß dem DPF erhält und anschließend an einen Dritten weiterleitet, der als sein Vertreter handelt. Liferay, Inc. hält sich bei allen Weiterübermittlungen personenbezogener Daten aus der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz an die DPF-Grundsätze, einschließlich der Bestimmungen zur Haftung für die Weiterübermittlung.

Die Federal Trade Commission ist für die Einhaltung der EU-US-DPF, der UK-Erweiterung der EU-US-DPF und der Swiss-US-DPF durch Liferay zuständig. In bestimmten Situationen kann Liferay, Inc. verpflichtet sein, personenbezogene Daten auf rechtmäßige Anfragen von Behörden hin offenzulegen, beispielsweise um nationale Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen zu erfüllen.

In Übereinstimmung mit dem EU-US-DPF, der britischen Erweiterung des EU-US-DPF und dem Schweizer-US-DPF verpflichtet sich Liferay, Inc., ungelöste Beschwerden über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten, die gemäß dem EU-US-DPF, der britischen Erweiterung des EU-US-DPF und dem Schweizer-US-DPF erhalten wurden, an TRUSTe, einen alternativen Streitbeilegungsanbieter mit Sitz in den Vereinigten Staaten, weiterzuleiten.  Wenn Sie keine zeitnahe Bestätigung Ihrer Beschwerde im Zusammenhang mit den DPF-Grundsätzen von uns erhalten oder wenn wir Ihre Beschwerde im Zusammenhang mit den DPF-Grundsätzen nicht zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet haben, besuchen Sie bitte https://feedback-form.trustarc.com/watchdog/request ,um weitere Informationen zu erhalten oder eine Beschwerde einzureichen. Diese Streitbeilegungsdienste werden Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Für Beschwerden bezüglich der Einhaltung der DPF, die durch keine der anderen DPF-Mechanismen gelöst werden können, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, ein bindendes Schiedsverfahren einzuleiten. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen DPF-Website.

Wenn Sie in Brasilien ansässig sind

Wenn Sie in Brasilien ansässig sind, verpflichtet die LGPD Liferay, sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nur dann in andere Länder übertragen werden, wenn Liferay gewährleisten kann, dass sie auch im Empfängerland angemessen geschützt sind.

Daher können wir Ihre personenbezogenen Daten ungehindert in Länder übermitteln, die ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten. Die LGPD ist ein neues Gesetz, und die nationale Datenschutzbehörde (ANPD) hat noch keine endgültigen Leitlinien dazu herausgegeben, welche Länder als akzeptabel gelten. Da wir jedoch wissen, dass die LGPD ein umfassendes Datenschutzgesetz ist, das der DSGVO sehr ähnlich ist, und dass die EU-Mitgliedstaaten Aufsichtsbehörden zur Überwachung der Einhaltung und Durchsetzung der Datenschutzgesetze eingerichtet haben und die EU-Kommission bei der Entscheidung über die Angemessenheit von EU-Datenschutzstandards dieselben Anforderungen anwendet, können wir davon ausgehen, dass der EWR und Länder, die eine Angemessenheitsentscheidung der EU erhalten haben, auch im Sinne der LGPD als „sicher” gelten. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten daher ungehindert an Liferay-Unternehmen mit Sitz im EWR, im Vereinigten Königreich und in Japan sowie an Liferay, Inc. in den USA, das nach dem EU-US-Datenschutzschild zertifiziert ist.

Andernfalls erlaubt uns die LGPD die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Empfänger in anderen Ländern, in denen wir durch spezifische Verträge ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten können. Auch hier handelt es sich um ein neues Gesetz, und die nationale Datenschutzbehörde (ANPD) hat noch keine endgültigen Leitlinien zu den genauen Bedingungen solcher Verträge vorgelegt. Da die LGPD jedoch der DSGVO sehr ähnlich ist, gehen wir davon aus, dass die Klauseln, die wir für die Übermittlung personenbezogener Daten aus dem EWR in Drittländer verwenden (wir haben oben angegeben, dass wir diese als „Klauseln” bezeichnen), ebenfalls ausreichend sind und wir uns auf diese stützen können. Diese verwenden wir, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR und der Länder mit Angemessenheitsentscheidung übermitteln müssen.

Die gleichen Grundsätze gelten, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Anbieter in Drittländern weitergeben müssen, die von uns genutzte Systeme und Dienste bereitstellen.  Wenn diese Anbieter ihren Sitz im EWR oder in einem Land haben, für das eine EU-Angemessenheitsentscheidung vorliegt, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten ungehindert an diese Empfänger, da wir davon überzeugt sind, dass diese Länder einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten. Befindet sich der Anbieter in einem Drittland, stützen wir uns auf die Klauseln oder in Ausnahmefällen auf eine der gemäß LGPD zulässigen Ausnahmen.

AUFBEWAHRUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wenn Liferay Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und nutzt, speichert Liferay Ihre personenbezogenen Daten nur (i) so lange, wie es zur Erfüllung der in Abschnitt „Wie und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeitet Liferay Ihre Daten?“ angegeben, oder (ii) bis Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Liferay widersprechen (sofern Liferay ein berechtigtes Interesse an der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten hat) oder (iii) bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen (sofern Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Liferay zugestimmt haben). Wenn Liferay jedoch gesetzlich verpflichtet ist, Ihre personenbezogenen Daten länger aufzubewahren, oder wenn Ihre personenbezogenen Daten für Liferay erforderlich sind, um Rechtsansprüche geltend zu machen oder abzuwehren, wird Liferay Ihre personenbezogenen Daten bis zum Ende der entsprechenden Aufbewahrungsfrist oder bis zur Klärung der betreffenden Ansprüche aufbewahren.

In einigen Fällen schreiben nationale Gesetze vor, wie lange wir bestimmte Aufzeichnungen und zusätzliche Unterlagen, die zum Verständnis dieser Aufzeichnungen erforderlich sind, aufbewahren müssen. Zur Klarheit: Solche Aufzeichnungen können auf ihrer Oberfläche Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre Berufsbezeichnung und Ihre geschäftlichen Kontaktdaten enthalten, jedoch enthalten Systeme, in denen digitale Dokumente gespeichert werden, in der Regel bestimmte Metadaten, die die Identifizierung der Personen ermöglichen, die sie erstellt oder geändert haben. Solche Aufzeichnungen sind erforderlich, um die Rechenschaftspflicht, Sicherheit und Überprüfbarkeit zu gewährleisten, und werden ebenfalls so lange aufbewahrt, wie dies nach den geltenden Gesetzen erforderlich ist oder bis die betreffenden Ansprüche geklärt sind.

Die Aufbewahrungsfristen variieren zwar von Land zu Land, aber da Liferay in einem internationalen Umfeld tätig ist, legt Liferay einen einheitlichen Standard für die Datenaufbewahrung fest, der auf den Rechtsordnungen aller Länder basiert, in denen Liferay zu irgendeinem Zeitpunkt präsent ist oder war.

Im Allgemeinen speichert Liferay Ihre personenbezogenen Daten für den folgenden Zeitraum:

  • Unsere E-Mails und Chats oder andere geschäftliche Mitteilungen an Sie, die als Geschäftsbriefe gelten, werden für einen Zeitraum von 10 Jahren aufbewahrt.
  • Wenn Sie Produkte und Dienstleistungen von Liferay erworben haben, werden Ihre geschäftlichen Kontaktdaten, die Historie Ihrer Käufe oder der Käufe Ihres Unternehmens sowie andere damit verbundene oder verknüpfte Informationen für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Vertragsablauf gespeichert, mit Ausnahme Ihrer personenbezogenen Daten, die in den Vertragsunterlagen und Rechnungen enthalten sind und für einen Zeitraum von 10 Jahren gespeichert werden.
  • Wenn Sie keine Liferay-Dienstleistungen für Ihre eigenen Zwecke oder für die Zwecke eines Unternehmens, das Sie vertreten, erworben haben, werden Ihre geschäftlichen Kontaktdaten und andere damit verbundene oder ver e Informationen für einen Zeitraum von 18 Monaten ab Ihrer letzten Interaktion mit Liferay gespeichert.
  • Personenbezogene Daten zu Ihren Datenschutzpräferenzen und andere Informationen, die wir zu Compliance-Zwecken verwenden und die zu Beweiszwecken erforderlich sind, werden für einen Zeitraum von fünf Jahren ab Ihrem Widerruf oder dem zuvor vereinbarten Ablauf Ihrer Einwilligung oder ab dem Zeitpunkt, zu dem wir auf Ihre Anfrage reagiert, etwaige Streitigkeiten beigelegt oder unsere Compliance-Prüfung durchgeführt haben, gespeichert.
  • Wenn Sie an einer Schulung teilnehmen und ein Zertifikat erhalten, gehen wir davon aus, dass Sie dieses als Nachweis Ihrer Qualifikationen verwenden werden, und bewahren diese Informationen daher auf, bis Sie uns zur Löschung auffordern.
  • Wenn Sie ein Konto auf einer der Websites von Liferay erstellen und Kommentare, Beiträge und Ähnliches veröffentlichen, bewahren wir diese Konten auf, da wir davon ausgehen, dass sie zu Ihrem beruflichen Profil in der IT-Branche beitragen, bis Sie sie löschen oder uns zur Löschung auffordern.

Abgesehen von den oben genannten Fällen bewahrt Liferay im Falle von Streitigkeiten oder Verfahren die Aufzeichnungen über die gerichtliche Entscheidung oder den Vergleich für einen Zeitraum von 30 Jahren ab der endgültigen Beilegung der Streitigkeit auf.

IHRE RECHTE UND WAHLMÖGLICHKEITEN

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns:

  • Recht auf Auskunft: Sie können von uns Auskunft darüber verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und, falls ja, bestimmte weitere Angaben, z. B. an welche Stellen Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben wurden.
  • Recht auf Berichtigung: Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten in unseren Systemen falsch gespeichert sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.
  • Recht auf Löschung: In bestimmten Situationen (insbesondere wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht) können Sie verlangen, dass wir personenbezogene Daten, die Sie betreffen, löschen, sperren oder anonymisieren. Wir können diesem Antrag jedoch widersprechen (insbesondere wenn wir gesetzlich zur Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind).
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten: Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses widersprechen.
  • Recht auf Verweigerung der Einwilligung: Wenn wir Sie um Ihre Einwilligung bitten, sollten Sie wissen, dass Sie Ihre Einwilligung ohne Nachteile, außer etwaigen Unannehmlichkeiten, verweigern können. Wir werden Sie in jedem Einzelfall über die verfügbaren Alternativen und die Folgen informieren.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit und ohne Bedingungen widerrufen. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten künftig nicht mehr für den Zweck verarbeiten, für den wir Ihre Einwilligung eingeholt haben.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Wenn Sie in Großbritannien, im EWR oder in Brasilien ansässig sind, haben Sie außerdem das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken: Es gibt Situationen (z. B. wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten und wir die Richtigkeit der Daten überprüfen), in denen Sie das Recht haben, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn dieses Recht ausgeübt wird, können wir Ihre personenbezogenen Daten nur speichern, aber keine weiteren Maßnahmen ergreifen (z. B. keine Statistiken erstellen).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Wenn Sie im Vereinigten Königreich, im EWR oder in Brasilien ansässig sind, können Sie unter bestimmten Umständen von uns verlangen, dass wir die Übertragbarkeit Ihrer Daten an einen anderen Dienstleister oder Produktanbieter ermöglichen.
  • Recht auf Widerspruch gegen automatisierte Entscheidungen und Profiling: Soweit Liferay Ihre Daten für automatisierte Entscheidungen mit rechtlichen oder ähnlichen Auswirkungen verwendet, haben Sie das Recht, der Verwendung Ihrer Daten für solche Zwecke zu widersprechen.

Wenn Sie in Kalifornien (USA) ansässig sind

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Liferay, wobei die nachstehend großgeschriebenen Begriffe, die in dieser Datenschutzerklärung nicht anderweitig definiert sind, die ihnen im CCPA zugewiesene Bedeutung haben:

  • Recht auf Auskunft: Sie können von Liferay Auskunft über Folgendes verlangen: (1) die Kategorien und/oder spezifischen personenbezogenen Daten, die Liferay in den letzten zwölf (12) Monaten über Sie erhoben oder offengelegt hat, (2) die Kategorien der Quellen dieser personenbezogenen Daten, (3) die Zwecke, für die Liferay diese Informationen verwendet, (4) die Kategorien von Dritten, an die Liferay die personenbezogenen Daten weitergibt, und (5) die Kategorien von personenbezogenen Daten, die Liferay an Dritte verkauft oder weitergibt. Sie können bis zu zweimal pro Jahr kostenlos Auskunft verlangen.
  • Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die wir in den letzten zwölf (12) Monaten über Sie gespeichert haben, anzufordern.
  • Recht auf Löschung: Sie können Liferay auffordern, die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten zu löschen, und unsere Dienstleister anweisen, dies ebenfalls zu tun, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen gemäß dem US- (z. B. wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, die personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen aufzubewahren).
  • Recht auf Widerspruch gegen Verkauf oder Weitergabe: Sie können Liferay auffordern, den Verkauf oder die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen („Widerspruch gegen Verkauf oder Weitergabe“), sofern dies möglich ist.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können Liferay auffordern, unrichtige personenbezogene Daten, die Liferay über Sie gespeichert hat, zu berichtigen.
  • Recht auf Einschränkung der Nutzung und Weitergabe sensibler personenbezogener Daten: Sie können Liferay anweisen, Ihre sensiblen personenbezogenen Daten (z. B. Ihre Sozialversicherungsnummer, Finanzkontodaten, Ihre genauen Geolokalisierungsdaten oder Ihre genetischen Daten) nur für bestimmte Zwecke zu verwenden, z. B. zur Bearbeitung Ihrer Bestellung.
  • Recht auf nichtdiskriminierende Behandlung: Sie haben das Recht, bei der Ausübung dieser Rechte nicht diskriminiert zu werden.
  • Finanzielle Anreize: Liferay bietet keine finanziellen Anreize im Austausch für Ihre Zustimmung zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte und schränkt seine Angebote nicht ein, wenn Sie der Weitergabe widersprechen (es sei denn, die Weitergabe ist zur tatsächlichen Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich, z. B. wenn Liferay Ihre Daten an soziale Medien oder Dienste von Drittanbietern wie X oder YouTube weitergeben muss, wenn Sie auf die entsprechenden Symbole klicken).
  • Shine the Light Law: Sie können Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten anfordern, die wir an Dritte oder verbundene Unternehmen von Liferay für deren Direktmarketingzwecke weitergeben.

Sie können Ihre Rechte (einschließlich Ihres Rechts auf Widerspruch gegen den Verkauf, wenn Sie in Kalifornien ansässig sind) jederzeit kostenlos ausüben, indem Sie eine E-Mail an[email protected] senden oder die Kontaktdaten im Abschnitt „Datenverantwortlicher und Kontaktinformationen“ oben verwenden. Liferay wird den Eingang Ihrer Anfragen so schnell wie möglich bestätigen, Maßnahmen zur Überprüfung Ihrer Identität ergreifen und sicherstellen, dass Liferay Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Eingang Ihrer Anfrage, beantwortet. Wenn wir Ihre Anfrage ablehnen müssen, werden wir Ihnen eine Begründung mitteilen. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie per E-Mail oder Brief an die im Abschnitt „Datenverantwortlicher und Kontaktinformationen“ angegebene E-Mail-Adresse oder Postanschrift von Liferay, Inc. Widerspruch einlegen.

Obwohl wir generell eine gütliche Einigung anstreben, haben Sie, wenn Sie der Meinung sind, dass Liferay gegen die geltenden Datenschutzgesetze verstoßen hat, das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Landes einzureichen:

Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind und Bedenken hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Liferay haben, können Sie Fragen oder Beschwerden an den irischen Datenschutzbeauftragten richten, der die für Liferay zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Irish Data Protection Commissioner
Office of the Data Protection Commissioner
Canal House, Station Road, Portarlington, Co. Laois, R32 AP23, Irland
Telefon: +353 57 8684800
+353
Fax: +353 57 868 4757
E-Mail: [email protected]

Alternativ können Sie sich auch an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde wenden.

  • Wenn Sie in Brasilien ansässig sind, finden Sie die zuständige Behörde und die Kontaktdaten hier: https://www.gov.br/anpd/pt-br
  • Wenn Sie in den USA, Kalifornien, ansässig sind, finden Sie die zuständige Behörde und die Kontaktdaten hier: https://oag.ca.gov/contact/consumer-complaint-against-business-or-company
  • Die zuständigen Behörden in anderen Ländern finden Sie auf dieser Karte: https://www.cnil.fr/en/data-protection-around-the-world

Ihre Wahlmöglichkeiten

Sie können den Erhalt unseres Newsletters oder unserer Marketing-E-Mails abbestellen, indem Sie den Anweisungen zum Abbestellen in diesen E-Mails folgen oder uns unter[email protected] kontaktieren.

Zugriff auf und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten

Um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind, teilen Sie uns bitte alle Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten mit. Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, können Sie Ihr Profil online über den Bereich „Mein Konto“ aktualisieren oder löschen, auf den Sie über den Link „Einstellungen“ in der globalen Navigation oder gemäß den nachstehenden Anweisungen zugreifen können.

Sie können bestimmte Informationen in Ihrem öffentlichen Profil, einschließlich personenbezogener Daten, ausblenden oder anderweitig zurückhalten, indem Sie Ihre Kontoinformationen auf der Website ändern.

ONLINE-DATENSCHUTZ FÜR KINDER

Liferay ist in einer B2B-Umgebung tätig und bietet Produkte und Dienstleistungen für Unternehmen an. Diese Angebote richten sich nicht an Kinder, und Liferay erfasst wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie jünger als 16 Jahre sind, dürfen Sie diese Website nicht aufrufen, sich nicht registrieren und nicht nutzen. Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Minderjährigen unter 16 Jahren sind und glauben, dass dieser personenbezogene Daten an Liferay weitergegeben hat, wenden Sie sich bitte über den unten unter „So kontaktieren Sie Liferay“ beschriebenen Weg an Liferay.

ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Liferay behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu korrigieren, zu ändern oder zu ergänzen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie vor Inkrafttreten der Änderung durch einen Hinweis auf unserer Website darüber informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu erhalten.

WIE SIE LIFERAY KONTAKTIEREN KÖNNEN

Wenn Sie Fragen zu den Datenschutzpraktiken von Liferay oder zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an Liferay unter Verwendung der Kontaktdaten im Abschnitt „Datenverantwortlicher und Kontaktinformationen“ oben oder unter . [email protected]

Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website (www.liferay.com) im Besitz und betrieben von Liferay, Inc. („Liferay“).

Liferay Cloud, Inc., Liferay, Inc. und seine verbundenen Unternehmen („Liferay“) haben sich zum Datenschutz der Nutzer unserer Website verpflichtet. Diese Datenschutzrichtlinie wurde erstellt, um Sie über die Praktiken der Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten (wie nachstehend definiert) für die Liferay-Website (www.liferay.com) zu informieren. Sie beschreibt außerdem Ihre Wahlmöglichkeiten hinsichtlich unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und wie Sie auf diese Daten zugreifen bzw. diese ändern können. Alle uns bereitgestellten personenbezogenen Daten werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Einreichung von Informationen auf der Liferay-Website der Erhebung, Verwendung und Offenlegung dieser Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zustimmen. Wir legen Ihnen daher nahe, diese Datenschutzrichtlinie in ihrer Gesamtheit durchzulesen, bevor Sie Informationen einreichen und/oder die Liferay-Website verwenden.

EU-US und Schweiz-US Privacy Shield Rahmenprogramm

Liferay, Inc. and Liferay Cloud, Inc. nimmt an dem Privacy Shield Rahmenprogramm zwischen den USA und der EU sowie dem Privacy Shield Datenschutzprogramm zwischen den USA, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz teil und hat seine Compliance damit zertifiziert. Liferay verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten, die aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) und der Schweiz im Vertrauen auf das Privacy Shield Rahmenprogramm erhalten werden, den zutreffenden Grundsätzen des Rahmenprogramms zu unterwerfen. Wenn Sie mehr über das Privacy Shield Rahmenprogramm erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Privacy Shield Liste des US-Wirtschaftsministeriums.

Liferay ist für die Verarbeitung der unter dem Privacy Shield Rahmenprogramm erhaltenen personenbezogenen Daten verantwortlich und überträgt diese danach an eine unabhängige Partei, die als Agent von Liferay fungiert. Liferay befolgt die Grundsätze von Privacy Shield für jegliche Weitergaben von personenbezogenen Daten aus der EU, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz, einschließlich der Haftungsklauseln für eine solche Weitergabe. Hinsichtlich der gemäß dem Privacy Shield Rahmenprogramm erhaltenen oder weitergegebenen personenbezogenen Daten unterliegt Liferay den Durchsetzungsbefugnissen der US Federal Trade Commission. In bestimmten Situationen kann Liferay verpflichtet sein, personenbezogene Daten bei gesetzlich zulässigen Anforderungen durch Behörden offenzulegen, einschließlich zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Gesetzesvollzugsanforderungen.

Wenn Sie nicht ausgeräumte Bedenken bezüglich des Datenschutzes oder der Datennutzung haben oder der Meinung sind, Ihre Anfrage wäre nicht zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet worden, wenden Sie sich bitte an unseren unabhängigen Konfliktlösungsanbieter mit Sitz in den USA (kostenlos).

Unter bestimmten Bedingungen, die ausführlicher auf der Privacy Shield website beschrieben werden, können Sie eine bindende Schlichtung anfordern, falls andere Verfahren zur Klärung von Streitfragen ausgeschöpft wurden.

EU - U.S. Data Privacy Framework mit UK-Erweiterung und Swiss-U.S. Data Privacy Framework

Liferay, Inc. und Liferay Cloud , Inc. halten sich an das EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF), die UK-Erweiteurng des EU-U.S. DPF und das Swiss-U.S. Data Privacy Framework (Swiss-U.S. DPF), wie es vom U.S. Department of Commerce festgelegt wurden. Liferay hat gegenüber dem U.S. Department of Commerce bestätigt, dass es sich an die Grundsätze des EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF-Prinzipien) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten hält, die es aus der Europäischen Union unter Berufung auf die EU-U.S. DPF und aus dem Vereinigten Königreich (und Gibraltar) gemäß der UK-Erweiterung des EU-U.S. DPF erhält.

Liferay, Inc. und Liferay Cloud, Inc. haben gegenüber dem U.S. Department of Commerce bestätigt, dass sie die Grundsätze des Swiss-U.S. Data Privacy Framework Principles (Swiss-U.S. DPF-Prinzipien) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten aus der Schweiz unter Berufung auf die Swiss-U.S. DPF einhalten. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und den EU-U.S. DPF-Grundsätze und/oder den Swiss-U.S. DPF-Grundsätze sind die Grundsätze maßgebend. Um mehr über das Data Privacy Framework (DPF)-Programm zu erfahren und um unsere Zertifizierung einzusehen, besuchen Sie bitte https://www.dataprivacyframework.gov/.

Liferay ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich, die es im Rahmen des DPF erhält und anschließend an eine Drittpartei weitergibt, die als Beauftragter in seinem Namen handelt. Liferay hält sich bei jeder Weitergabe personenbezogener Daten aus der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz an die DPF-Grundsätze, einschließlich der Bestimmungen zur Haftung bei Weitergabe.

Die Federal Trade Commission ist für die Einhaltung der EU-U.S.-DPF, der UK-Erweiterung der EU-U.S.-DPF und der Swiss-U.S.-DPF durch Liferay zuständig. In bestimmten Situationen kann Liferay verpflichtet sein, personenbezogene Daten infolge gesetzlich zulässiger Anforderungen durch Behörden offenzulegen, einschließlich zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen.

In Übereinstimmung mit der EU-U.S.-DPF, der UK-Erweiterung der EU-U.S.-DPF und der Swiss-U.S.-DPF verpflichtet sich Liferay, ungelöste Beschwerden über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten, die wir unter Berufung auf die EU-U.S.-DPF, die UK-Erweiterung der EU-U.S.-DPF und die Swiss-U.S.-DPF erhalten haben, an TRUSTe, einen alternativen Anbieter zur Streitschlichtung mit Sitz in den USA, weiterzuleiten. Wenn Sie keine rechtzeitige Bestätigung Ihrer Beschwerde im Zusammenhang mit den DPF-Grundsätzen von uns erhalten oder wenn wir Ihre Beschwerde im Zusammenhang mit den DPF-Prinzipien nicht zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet haben, besuchen Sie bitte https://feedbackform.truste.com/watchdog/request, für weitere Informationen oder um eine Beschwerde einzureichen. Diese Streitschlichtungsdienste sind für Sie kostenlos.Bei Beschwerden über die Einhaltung der DPF-Vorschriften, die nicht durch einen der anderen DPF-Mechanismen gelöst werden können, haben Sie unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, ein verbindliches Schiedsverfahren einzuleiten. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen DPF-Website.

Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Aktualisierung

Auf Anfrage wird Liferay Ihnen Informationen darüber bereitstellen, ob wir im Auftrag einer dritten Partei personenbezogene Daten über Ihre Person speichern oder bearbeiten. Um diese Informationen anzufordern, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected].

Bitte teilen Sie uns alle Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten mit, um zu gewährleisten, dass diese korrekt und auf dem neuesten Stand sind. Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, können Sie Ihr Profil online im Bereich „Mein Konto“ aktualisieren oder löschen. Dieser Bereich ist über den Link „Einstellungen“ in der globalen Navigation zugänglich. Oder schicken Sie unter  [email protected] eine E-Mail an den Webmaster bzw. kontaktieren Sie uns anhand der nachfolgenden Kontaktinformationen telefonisch oder auf dem Schriftweg. Wir werden innerhalb einer angemessenen Zeitspanne auf Ihre Anfrage antworten.

Wahlmöglichkeiten/Opt-out

Sie können den Erhalt unseres Newsletters oder von Marketing-E-Mails stornieren, indem Sie die Anweisungen zum Stornieren des Abonnements befolgen, die in diesen E-Mails aufgeführt sind, oder Sie können sich unter [email protected] an uns wenden.

In seltenen Fällen senden wir Ihnen auch, falls erforderlich, E-Mail-Mitteilungen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen. Wenn unsere Dienste zum Beispiel aufgrund von Wartungsarbeiten vorübergehend nicht zur Verfügung stehen, ist es möglich, dass wir Ihnen eine E-Mail-Nachricht senden. Sie können solche E-Mails nicht abbestellen, da sie nicht zu Werbezwecken versendet werden.

Sie können sich dazu entscheiden, die Anzeige bestimmter Daten in Ihrem öffentlichen Profil auszublenden oder auf andere Weise zurückzuhalten, indem Sie auf der Website Änderungen an Ihren Kontoinformationen vornehmen.

Erhebung von nicht personenbezogenen/anonymen Daten

Bei der Nutzung unserer Produkte oder Dienste können anonyme Netzwerkinformationen an uns zurück übermittelt werden, anhand derer wir ermitteln können, wie Nutzer mit unseren Produkten interagieren. Sie helfen uns auch bei der Optimierung unserer Produkte und Zustellung von Benachrichtigungen zu erhältlichen Softwareaktualisierungen/Upgrades. In manchen Fällen erhebt Liferay möglicherweise nicht-personenbezogene (zusammengefasste oder demografische) Daten über Cookies, Web-Logs und Web-Beacons. Diese Informationen werden zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Effektivität der Website verwendet. Nähere Angaben hierzu finden Sie im Abschnitt „Cookies“ unten.

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf solche Weise an Dritte weitergeben, wie dies in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben ist.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an Unternehmen weiter, die Dienstleistungen anbieten, um uns bei unseren Geschäftstätigkeiten, wie dem Versand Ihrer Bestellungen oder Kundendienstangeboten, zu unterstützen. Diese Unternehmen sind dazu berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten nur zur Erfüllung dieser Dienstleistungen für uns zu verwenden.

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, verkauft oder vermietet. Wir können ansonsten Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, 1) wenn wir Ihre ausdrückliche Erlaubnis zur Weitergabe der Daten für einen bestimmten Zweck haben; 2) wenn dies gesetzlich vorgesehen ist, wie beispielsweise um Vorladungen, gerichtlichen Verfügungen oder anderen ähnlichen rechtlichen Verfahren nachzukommen; oder 3) wenn wir die persönliche Sicherheit der Nutzer unserer Website schützen müssen oder gesetzlich verbriefte Rechte und Eigentum von Liferay in Bezug auf gesetzwidrige Aktivitäten, mutmaßlichen Betrug, Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen von Liferay wahrnehmen oder verteidigen müssen und um auf eine Anfrage durch eine Regierungsbehörde zu antworten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Tochtergesellschaften von Liferay oder an Dritte weiterleiten, die im Auftrag von Liferay ausschließlich Verarbeitungs- oder Speicheraktivitäten übernehmen.

Falls Liferay in eine Fusion oder Übernahme bzw. in den Verkauf eines Teils oder aller seiner Kapitalanlagen involviert ist, werden Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website über die Änderung der Besitzverhältnisse oder Änderungen bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Wahlmöglichkeiten hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten informiert.

Frames

Einige unserer Seiten nutzen Framing-Techniken, um Inhalt von unseren Partnern anzubieten und gleichzeitig das Aussehen und den Eindruck unserer Website zu bewahren. Beachten Sie bitte, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten Dritten angeben und nicht www.liferay.com.

Facebook Connect und Open ID

Sie können sich mit Anmeldedienstleistungen wie Facebook Connect oder einem OpenID-Anbieter an unserer Website anmelden. Diese Dienste beglaubigen Ihre Identität und geben Ihnen die Möglichkeit, bestimmte personenbezogene Daten an uns weiterzugeben, wie Name (Vorname und Nachname) und E-Mail-Adresse, um unser Anmeldeformular automatisch auszufüllen. Einige Dienste wie Facebook Connect bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser Website auf Ihrer Profilseite zu posten, um diese anderen Personen in Ihrem Netzwerk verfügbar zu machen.

Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Zur Sicherheit unserer Nutzer verwendet Liferay eine Kombination von branchenüblichen Sicherheitstechnologien, Verfahren und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen. Liferay DXP, die Plattform, auf der unsere Website aufgebaut ist, wurde vom führenden Anwendungstest-Anbieter Veracode rigoros getestet und White-Box- und Black-Box-Scans unterzogen. Außerdem sponsert Liferay ein Sicherheitsprogramm für die Meldung von Sicherheitslücken durch die Open Source Community, durch Kunden und unabhängige Sicherheitsforscher. Wenn Sie private Daten angeben, verschlüsseln wir die Übertragung dieser Daten mithilfe der Secure Socket Layer-Technologie (SSL).

Der Zugang zu unserem Datenzentrum ist durch mehrere physische Zugangskontrollstufen eingeschränkt, einschließlich Schlüsselkarten-Lesegeräte und Sicherheitssysteme, die die Bewegung innerhalb der Einrichtung auf autorisierte Bereiche einschränken.

Liferay gibt nur den Mitarbeitern Zugang zu personenbezogenen Daten, die sie zur Ausführung ihrer Arbeitsaufgaben benötigen. Obwohl wir bestrebt sind, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und allgemein anerkannte Standards zum Schutz der an uns übermittelten personenbezogenen Daten sowohl bei der Übertragung als auch nach Erhalt dieser Daten einhalten, ist keine Übertragungsmethode über das Internet und keine elektronische Speichermethode 100%ig sicher. Daher können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen, alle Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen, wenn Sie im Internet navigieren. Sollten Sie Fragen zur Sicherheit auf unseren Websites haben, können Sie diese per E-Mail an [email protected] an uns richten.

Cookies und andere Tracking-Technologien

Liferay und seine unabhängigen Dienstanbieter verwenden Technologien wie Cookies oder ähnliche Technologien auf unserer Website. Diese Technologien werden zur Bereitstellung von Liferay-Inhalt (keine Werbung), Analyse von Trends, Verwaltung der Website, Protokollierung der Benutzernavigation auf der Website und zur Erhebung demografischer Daten über unser Publikum insgesamt verwendet. Wir können Berichte auf Grundlage der Nutzung dieser Technologien durch diese Firmen für individuelle Fälle sowie in zusammengefasster Form erhalten. Weitere Informationen über die Nutzung dieser Technologien durch unsere unabhängigen Dienstanbieter sowie deren Nutzung Ihrer Daten finden Sie in folgenden Erklärungen:

Google Analytics: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage

Nutzer können die Verwendung von Cookies über ihre Browser regeln. Wenn Sie keine Cookies zulassen, können Sie unsere Website trotzdem benutzen, aber Ihre Möglichkeiten werden für einige Funktionen oder in einigen Bereichen unserer Website eingeschränkt sein.

Wir scannen unsere Website regelmäßig mit branchenüblichen Cookie-Scan-Tools, um eine genaue und detaillierte Liste der von uns auf der Website verwendeten Cookies zu erhalten. Wir teilen diese Cookies in vier Kategorien ein: Personalisierungs-Cookies, Funktions-Cookies, Performance-Cookies und absolut notwendige Cookies. Die Liste der Cookies, die wir auf unserer Website verwenden sowie eine Beschreibung der Cookie-Kategorien finden Sie in unserer  Cookie-Richtlinie. Sie können jede  Cookie-Kategorie (mit Ausnahme der strikt notwendigen Cookies) ablehnen, indem Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" oben in der Cookie-Richtlinie klicken.

Lokale Speicherobjekte

Liferay verwendet lokale Speicher (LS) wie HTML5 zum Speichern von Inhalt und Voreinstellungen. Fremdfirmen, die mit uns zusammenarbeiten, um bestimmte Funktionen auf unserer Website anzubieten oder Werbung basierend auf Website-Browsingaktivitäten anzuzeigen, nutzen LS wie HTML 5 zum Erheben und Speichern von Daten.

Analysen/Protokolldateien

Wie die meisten Websites erheben wir bestimmte Daten automatisch und speichern diese in Protokolldateien. Zu diesen Daten gehören eventuell die IP-Adressen (Internet-Protokoll), Browser-Typ, Internet-Dienstanbieter (ISP), Verweis-/Ausstiegsseiten, die auf unserer Website angezeigten Dateien (z. B. HMTL-Seiten, Grafiken usw.), Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und Clickstream-Daten.

Wir verknüpfen diese automatisch erhobenen Protokolldaten eventuell mit anderen Daten, die wir von Ihnen erheben. Dies geschieht zur Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen, zur Verbesserung der Marketing-Anstrengungen, Analysen und Funktionalität der Website.

Behavioral Targeting und Neuorientierung

Wir arbeiten mit einem unabhängigen Werbenetzwerk zusammen, um entweder Werbung auf unserer Website anzuzeigen oder Werbung auf anderen Websites zu verwalten. Unser Werbenetzwerk-Partner nutzt Cookies und Web-Beacons zur Erhebung nicht-personenbezogener Daten über Ihre Aktivitäten auf dieser und anderen Websites, um Ihnen auf Grundlage Ihrer Interessen gezielt Werbung anzubieten. Wenn Sie mit der Nutzung dieser Daten für das Angebot von auf Ihre Interessen zugeschnittener Werbung nicht einverstanden sind, können Sie dies abbestellen, indem Sie hier klicken (oder wenn Sie sich in der EU befinden, indem Sie hier klicken (oder wenn Sie sich in der EU befinden, indem Sie hier klicken). Beachten Sie, dass Sie dadurch nicht das Angebot von Werbung im Allgemeinen abbestellen. Sie werden weiterhin allgemeine Werbung erhalten.

Datenaufbewahrung

Liferay wird Ihre Daten solange aufbewahren, wie Ihr Konto aktiv ist oder solange dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.  Wir werden Ihre Daten aufbewahren und verwenden, insofern das zur Bereitstellung unserer Website-basierten Dienstleistungen erforderlich ist. Zu diesen Dienstleistungen gehören unser Kundenportal, zielgerichtete Werbung und Website-Inhalt, die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, die Lösung von Konflikten und Durchsetzung unserer Vereinbarungen.

Die Liferay-Gemeinschaft

Wenn Sie an Liferay-Foren, Wikis, dokumentationsbezogenen Seiten und anderen Seiten innerhalb der Liferay-Website (die „Gemeinschaft“) teilnehmen oder Beiträge dazu leisten, werden die dort bereitgestellten Informationen (einschließlich Ihr Vorname und Nachname) generell anderen Personen, die Zugang zur Gemeinschaft haben, möglicherweise innerhalb oder außerhalb von Liferay verfügbar gemacht. Bitte beachten Sie auch, dass manche Foren zusätzliche Regeln und Bedingungen haben. Die Meinung eines Teilnehmers in einem Forum oder Chatroom ist seine eigene Meinung und reflektiert nicht die Meinung von Liferay. Um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unserem Blog oder Gemeinschaftsforum zu beantragen, setzen Sie sich bitte unter [email protected] in Verbindung. In einigen Fällen sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Wir werden Sie dann davon in Kenntnis setzen, dass wir die Löschung nicht vornehmen können und warum nicht.

Zeugnisse/Bewertungen

Auf unserer Website zeigen wir Beurteilungen von Kunden gemeinsam mit anderen Befürwortungsvermerken an. Solche Zeugnisse/Bewertungen können Zitate gemeinsam mit dem Namen der Person enthalten. Falls Sie Ihre Bewertung oder Ihr Zitat aktualisieren oder löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

Öffentliche Profile

Das Profil, das Sie auf unserer Website erstellen, ist öffentlich zugänglich, sofern dies nicht anders angegeben ist. Sie können die Datenschutzeinstellungen für Ihr Profil über Ihr Kontoportal ändern.

Falls Sie der Ansicht sind, dass ein unberechtigtes Profil in Ihrem Namen erstellt wurde, können Sie dessen Entfernung anfordern, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren.

Verknüpfte Websites

Unsere Website kann Links zu anderen Websites Dritter enthalten, die sich unserer Kontrolle entziehen und nicht von diesem Grundsatz erfasst werden. Zum Beispiel verwenden wir SourceForge.net zum Herunterladen unserer Produkte und wir stellen auch Links zu Partnern und Kunden auf unserer Website bereit. Wir können die Garantien unter dieser Erklärung nicht auf den Datenschutz dieser Websites ausweiten. Auch bedeutet unser Verweis auf diese Websites nicht, dass wir ihre Inhalte als unsere eigenen übernehmen. Falls Sie personenbezogene Daten auf solchen Websites angeben, werden Ihre Daten von den entsprechenden Datenschutzrichtlinien dieser Websites geregelt. Wir legen Ihnen nahe, die Datenschutzgrundsätze zu lesen, die auf diesen und allen anderen von Ihnen besuchten Websites veröffentlicht sind.

Widgets von Social Media

Unsere Website enthält Gesellschaftsmedien-Funktionen wie die Schaltfläche „Gefällt mir“ von Facebook. Diese Funktionen können Ihre IP-Adresse, die von Ihnen auf der Website besuchte Seite erheben und eventuell einen Cookie speichern, damit die Funktion korrekt abläuft. Social-Media-Funktionen werden entweder von Dritten oder direkt auf unserer Website gehostet. Ihr Zusammenwirken mit diesen Funktionen wird durch die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens geregelt, das die Funktion bereitstellt.

Ihre Datenschutzrechte im Bundesstaat Kalifornien

Gemäß einer neuen Bestimmung des Zivilgesetzbuchs von Kalifornien (California Civil Code) haben Einwohner des US-Bundesstaats Kalifornien das Recht, von allen in Kalifornien geschäftlich tätigen Unternehmen eine Liste aller Dritten anzufordern, an die das Unternehmen im Vorjahr personenbezogene Daten für direkte Marketingzwecke weitergegeben hat. Alternativ sieht das Gesetz vor, dass, wenn das Unternehmen eine Datenschutzrichtlinie hat, der eine Opt-out- oder Opt-in-Wahlmöglichkeit zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte (z. B. Werbekunden) anbietet, das Unternehmen Ihnen stattdessen Informationen geben kann, wie Sie Ihre Wahlmöglichkeiten zur Offenlegung wahrnehmen kö

Wenn Sie Einwohner von Kalifornien sind und Informationen dazu anfordern möchten, wie Sie Ihre Wahlmöglichkeiten zur Offenlegung an Dritte wahrnehmen können, schicken Sie bitte eine Anfrage an [email protected].

Kinder

Unsere Website ist nicht an Kinder gerichtet und wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren über unsere Websites.

Fragen oder Kommentare?

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder Kommentare in Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie haben, schicken Sie bitte eine E-Mail an [email protected].

Aktualisierungen der Richtlinie

Möglicherweise aktualisieren wir die vorliegende Datenschutzrichtlinie, um Änderungen an unseren Datenpraktiken kenntlich zu machen. Falls wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie vor der Wirksamkeit der Änderung per E-Mail (gesendet an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse) oder mittels einer Ankündigung auf unserer Website darüber verständigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Website regelmäßig in Bezug auf die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu besuchen.

Bei Fragen oder Anregungen zu unserer Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter:

       Liferay, Inc.
       1400 Montefino Avenue
       Diamond Bar, CA 91765
       USA
       [email protected]
 

Zuletzt aktualisiert am: 22. September 2023