Sichere und effiziente KI-Agents bereitstellen
Wie arbeitet der Liferay AI Hub mit Liferay DXP?
AI Hub + Commerce
Konfigurieren Sie KI-Agents, um das Content Management zu beschleunigen – zum Beispiel beim Erstellen von Assets, Übersetzen von Inhalten oder Aktualisieren von Webseiten
AI Hub + Commerce
Setzen Sie KI-Agents ein, um Produktinformationen zu aktualisieren, Bestellungen zu verwalten oder Kundenerlebnisse zu personalisieren
AI Hub + Low-Code
KI-Agents können Workflow-Schritte vorantreiben oder neue Workflows auslösen. Zudem können sie Objects-Einträge und -Definitionen erstellen, aktualisieren oder löschen.
AI Hub + MCP
Um Liferay als zentrale Quelle der Wahrheit für diese KI-Agents zu etablieren, nutzen Sie Liferays Model Context Protocol (MCP), um jedes konforme LLM sicher zu verbinden
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Obwohl Sie den Liferay AI Hub für viele Aufgaben innerhalb von Liferay DXP nutzen können, handelt es sich um ein eigenständiges, umfassendes SaaS-Produkt mit einer Low-Code-Umgebung, in der Nutzer KI-Agents erstellen, konfigurieren und verwalten können.
Der Liferay AI Hub nutzt Daten aus Liferay DXP, um Agents zu erstellen, die Workflows und Aufgaben innerhalb der Plattform automatisieren können. Beispielsweise können Nutzer einen KI-Agenten so konfigurieren, dass Inhalte automatisch in mehrere wichtige Sprachen übersetzt werden, sobald eine neue Seite erstellt wird.
Sie können jegliche LLMs Ihrer Wahl in den Liferay AI Hub integrieren. Beispiele hierfür sind ChatGPT, Gemini oder Claude
Das Model Context Protocol (MCP) von Liferay stellt einen Standard bereit, über den KI-Modelle den benötigten Kontext von einer Anwendung anfordern können. Dadurch wird das Liferay Ökosystem zu einer KI-fähigen Plattform, die es Kunden ermöglicht, nahtlos und sicher jedes konforme LLM mit ihrem System zu verbinden.