Hyperpersonalisierte Kundenerlebnisse
KI kann Kundendaten analysieren, um individuelle Vorlieben zu verstehen und die relevantesten Produkte, Dienstleistungen und Inhalte zu empfehlen.
Conversational Commerce
KI-gestützte virtuelle Agenten können differenzierte und kontextbezogene Gespräche mit Ihren Kunden führen, damit diese eben die Produkte und Dienstleistungen finden, die ihren Anforderungen entsprechen.
Intelligenter Self-Service
Virtuelle Agenten können Ihren Kunden mit Text oder Sprache antworten, relevante Informationen abrufen und auch grundlegende Transaktionen durchführen, wie z. B. das Einreichen eines Support-Tickets oder die Zahlung einer Rechnung.
Predictive Maintenance
KI-Algorithmen können Sensordaten analysieren, um Geräteausfälle vorherzusagen, bevor sie auftreten. Dies ermöglicht eine vorausschauende, proaktive Wartung und reduziert Ausfallzeiten.
Optimierung der Lieferkette
KI-Algorithmen können die Abläufe in der Lieferkette optimieren, indem sie die Nachfrage prognostizieren, Lagerbestände optimieren und Ineffizienzen in Logistikprozessen identifizieren.
Betrugserkennung
Banken und Finanzinstitute nutzen KI-Algorithmen, um betrügerische Aktivitäten in Echtzeit zu erkennen, indem sie Transaktionsmuster, Nutzerverhalten und andere relevante Datenquellen analysieren.
Blogbeitrag
Entmystifizierung von KI – Eine Einführung für Unternehmen
Blogbeitrag
CMS neu gedacht: Wie Generative AI und LLMs den Weg weisen
Blogbeitrag