IDC MarketScape for Hybrid Headless CMSes
Liferay als Leader platziert
icon
öffentlicher sektor

Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung 

Entdecken Sie unsere Open-Source-Plattform und realisieren Sie Bürger-, Mitglieder-, Studentenportale und mehr.
Image

Rüsten Sie sich für die Digitalisierung des öffentlichen Sektors

Bürgerportal
Erstellen Sie intuitive Bürgerportale mit Benutzer-Authentifizierung, sodass Ihre Nutzer sicher auf für sie relevante Informationen zugreifen können. Personalisieren Sie Ihre digitalen Angebote und erleichtern Sie es Ihren Nutzern, schnell das zu finden, was sie benötigen. Das erhöht das Vertrauen und verbessert die geforderten Ergebnisse.

Self-Service-Portale mit Liferay DXP realisieren →

Verbände, Instituionen und Parteien nutzen Liferay DXP auch als Mitgliederportal: 

Mitgliederportale als Startpunkt für die digitale Transformation von Verbänden, Parteien & Insitutionen → 
Mitarbeiterportal
Erstellen Sie geschützte, personalisierte Intranets, die Mitarbeitenden einen einfachen und schnellen Zugriff auf benötigte Informationen ermöglichen. So steigern Sie die Effizienz und erhöhen die Mitarbeiterzufriedenheit. 

Mitarbeiterportale mit Liferay DXP realisieren →
Websites
Für anspruchsvolle Web-Experiences braucht es Personalisierung, Workflows, Integrationen und Content Management. Gestalten Sie Websites, die Bürger, Mitglieder und Mitarbeitende begeistern, die User Experience verbessern und das Engagement Ihrer Nutzer steigern.

Corporate Websites mit Liferay DXP realisieren →

Sie haben bereits ein konkretes Projekt, dass Sie gerne mit uns besprechen würden? Dann hier entlang:
Image

Vom Silo-Denken zur digitalen Plattform

"An Liferay begeistert mich, dass wir eine sichere und stabile Plattform haben und die verfügbaren Module unsere tägliche Arbeit erleichtern."
Ingo Sondermann, Bereichsleiter IT, Konrad-Adenauer-Stiftung

Eine flexible, skalierbare und sichere Plattform für Ihre Bedürfnisse

Durch Vorgaben wie das Onlinezugangsgesetz (OZG) und steigende Erwartungen von Bürgern, Mitgliedern und Mitarbeitenden, die aus dem privaten Bereich bereits eine große Fülle an digitalen Services gewohnt sind, steigt der Druck auf den öffentlichen Sektor: Die Unternehmen der öffentlichen Hand müssen ihre Angebote digitalisieren. Mithilfe unserer Open-Source-Plattform Liferay DXP ermöglichen wir es Behörden, digitale Services zu erstellen, die einfach zu bedienen sind und die Nutzer begeistern.
Legacy-IT-Systeme integrieren
Nutzen Sie APIs, RESTful APIs, Message Bus und andere Liferay-Tools, um fragmentierte Daten und disparate Systeme zusammenzuführen. Mit Liferay DXP können Behörden moderne Anwendungen mit geschäftskritischen Legacy-Systemen und selbst entwickelter Software verbinden und gleichzeitig die Integration mehrerer Logins für verschiedene Anwendungen mit Single-Sign-On (SSO) anbieten. 
Skalierbar & zukunftssicher – On-Premise oder Cloud
Liferay Experience Cloud vereinfacht die Verwaltung der Infrastruktur, beschleunigt die Entwicklung und lässt sich leicht skalieren. Das bedeutet, dass Ihr digitaler Fußabdruck so schnell wachsen kann, wie es nötig und möglich ist. Cloud ist noch keine Option für Sie? Dann realisieren Ihre Erlebnisse weiterhin On-Premise. 
Out-of-the-Box-Funkionalitäten für eine schnelle Projektumsetzung
Die modulare Architektur von Liferay DXP erhöht die Effizienz, spart Kosten und ermöglicht die einfache Aktualisierung und Wiederverwendung von Inhalten. Erstellen Sie Formulare, Workflows und mehr und automatisieren Sie sich wiederholende Prozesse.
Speichern Sie Ihre Daten vertrauensvoll
Liferay hält sich an einen sicheren Entwicklungsprozess, übernimmt die OWASP- und CWE/SANS-Sicherheitsstandards, führt robuste Sicherheitstests und -überprüfungen durch und erfüllt die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO/GDPR), ISO 27001 und SOC 2-Standards.
Mehr Flexibilität dank Open Source
Die weltweite Open-Source-Community von Liferay trägt kontinuierlich zur Verbesserung der Codebasis bei. Gewinnen Sie Flexibilität dank offener Standards und profitieren Sie von einer aktiven, kollaborativen Community.
Low-Code- & No-Code-Funktionalitäten
Liferay ist zwar ein von Entwicklern erstelltes Produkt, erfordert aber keine Entwickler, um es zu nutzen. Unabhängig von Ihren technischen Kenntnissen können Ihre Teams die mit Liferay gelieferten No-Code-Schnittstellen nutzen oder eigene Anwendungen in einer Low-Code-Umgebung erstellen. 
LIFERAY UNTERSTÜTZT BEREITS ZAHLREICHE KUNDEN AUS DEM ÖFFENTLICHEN SEKTOR
PARTNERED WITH
Image

Unterstützung für Ihr Projekt

Als größter kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen ist die regio iT GmbH der ideale Partner für öffentliche Auftraggeber: für Kommunen und Schulen, Energieversorger, Entsorger und Non-Profit-Organisationen. Mit Sitz in Aachen und Niederlassungen in Gütersloh und Siegburg bietet die regio iT strategische und projektbezogene IT-Beratung, Integration, IT-Infrastruktur und Full-Service. Sie ist an zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie bundesweiten Initiativen zu neuen Technologien beteiligt und engagiert sich zu allen Themen rund um intelligente Plattformen, Smart Cities und das Internet of Things (IoT). 

Unterstützung für Ihr Projekt

Als größter kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen ist die regio iT GmbH der ideale Partner für öffentliche Auftraggeber: für Kommunen und Schulen, Energieversorger, Entsorger und Non-Profit-Organisationen. Mit Sitz in Aachen und Niederlassungen in Gütersloh und Siegburg bietet die regio iT strategische und projektbezogene IT-Beratung, Integration, IT-Infrastruktur und Full-Service. Sie ist an zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie bundesweiten Initiativen zu neuen Technologien beteiligt und engagiert sich zu allen Themen rund um intelligente Plattformen, Smart Cities und das Internet of Things (IoT). 

Unterstützung für Ihr Projekt

Als größter kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen ist die regio iT GmbH der ideale Partner für öffentliche Auftraggeber: für Kommunen und Schulen, Energieversorger, Entsorger und Non-Profit-Organisationen. Mit Sitz in Aachen und Niederlassungen in Gütersloh und Siegburg bietet die regio iT strategische und projektbezogene IT-Beratung, Integration, IT-Infrastruktur und Full-Service. Sie ist an zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie bundesweiten Initiativen zu neuen Technologien beteiligt und engagiert sich zu allen Themen rund um intelligente Plattformen, Smart Cities und das Internet of Things (IoT). 

Unterstützung für Ihr Projekt

Als größter kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen ist die regio iT GmbH der ideale Partner für öffentliche Auftraggeber: für Kommunen und Schulen, Energieversorger, Entsorger und Non-Profit-Organisationen. Mit Sitz in Aachen und Niederlassungen in Gütersloh und Siegburg bietet die regio iT strategische und projektbezogene IT-Beratung, Integration, IT-Infrastruktur und Full-Service. Sie ist an zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie bundesweiten Initiativen zu neuen Technologien beteiligt und engagiert sich zu allen Themen rund um intelligente Plattformen, Smart Cities und das Internet of Things (IoT). 

Unterstützung für Ihr Projekt

Als größter kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen ist die regio iT GmbH der ideale Partner für öffentliche Auftraggeber: für Kommunen und Schulen, Energieversorger, Entsorger und Non-Profit-Organisationen. Mit Sitz in Aachen und Niederlassungen in Gütersloh und Siegburg bietet die regio iT strategische und projektbezogene IT-Beratung, Integration, IT-Infrastruktur und Full-Service. Sie ist an zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie bundesweiten Initiativen zu neuen Technologien beteiligt und engagiert sich zu allen Themen rund um intelligente Plattformen, Smart Cities und das Internet of Things (IoT). 
Image

Unterstützung für Ihr Projekt

Als größter kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen ist die regio iT GmbH der ideale Partner für öffentliche Auftraggeber: für Kommunen und Schulen, Energieversorger, Entsorger und Non-Profit-Organisationen. Mit Sitz in Aachen und Niederlassungen in Gütersloh und Siegburg bietet die regio iT strategische und projektbezogene IT-Beratung, Integration, IT-Infrastruktur und Full-Service. Sie ist an zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie bundesweiten Initiativen zu neuen Technologien beteiligt und engagiert sich zu allen Themen rund um intelligente Plattformen, Smart Cities und das Internet of Things (IoT). 
Gehen Sie Ihr Projekt jetzt an – verbessern Sie die digitalen Erfahrungen Ihrer Stakeholder