Sichere Websites zuverlässig launchen

Digitale Erlebnisse nahtlos gestalten, verwalten und optimieren.

Von Schnelligkeit bis hin zur Zugänglichkeit – Websites decken alles ab.

Neue Websites schnell erstellen und mühelos aktualisieren.

Geben Sie Ihren Marketingteams die nötigen Tools, um mit den Geschäftsanforderungen Schritt zu halten, ohne Ihre IT-Teams zu belasten.
  • Site Builder. Erstellen Sie Websites und Seiten schnell mit einem visuellen Editor und wiederverwendbaren Blöcken.
  • Site Initializers. Beginnen Sie mit vorgefertigten, anpassbaren Vorlagen für Kampagnen, Events oder Blogs. Konzentrieren Sie sich auf den Inhalt, nicht auf die Formatierung.
  • Klonen und Anpassen. Kopieren Sie eine bestehende Website und passen Sie sie in Minutenschnelle an.
  • Massenveröffentlichung. Veröffentlichen Sie Gruppen von Seiten, Dokumenten oder Posts auf einmal – mit der Möglichkeit, bei Bedarf die Änderungen rückgängig zu machen.
  • Site Hierarchien. Verwalten Sie Hunderte von Websites für Niederlassungen oder Tochtergesellschaften. Lokale Teams behalten die Kontrolle über ihren Bereich, während die Zentrale globale Änderungen auf allen Websites ausrollt.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Design überall einheitlich ist.

Ein inkonsistentes Design verwirrt Nutzer und schwächt Ihre Marke. Mit Sites ist es einfach und schnell, digitale Erlebnisse zu skalieren, die stets den Markenrichtlinien entsprechen.
  • Site Templates. Definieren Sie Seiten-Layouts und -Elemente, um die Website-Erstellung zu beschleunigen und die Einhaltung von Markenstandards zu gewährleisten.
  • Wiederverwendbare Komponenten. Standardisieren Sie Kopfzeilen, Fußzeilen, Navigationsleisten und CTA-Buttons, um den Erstellungsprozess zu beschleunigen
  • Style books. Legen Sie Typografie, Farben und Abstände mit umfassenden Style books fest, um eine konsistente Markenidentität auf allen Websites zu wahren. Designer können CSS für volle Flexibilität importieren.
  • Gemeinsame Bereiche. Organisieren und teilen Sie freigegebene Medien über alle Websites hinweg, um eine einzige zentrale Quelle und ein kohärentes Branding zu gewährleisten. Nutzen Sie Bibliotheken, um Assets für bestimmte Teams oder Kampagnen zu gruppieren.

Einmal designen, überall publizieren.

Statt für jedes Gerät eine eigene Version zu erstellen, entwickeln Sie responsive Seiten nur einmal und liefern diese nahtlos über alle Kanäle hinweg aus.
  • Responsives Design. Nutzen Sie unser CSS-Framework, um Ihre Websites automatisch an jede Bildschirmgröße und jeden Kanal anzupassen.
  • Page Vorschau. Überprüfen Sie vor der Veröffentlichung genau, wie eine Seite auf Desktop, Tablet oder Mobile aussieht.
  • Conditional Elements. Blenden Sie Seitenelemente wie Navigationsmenüs oder Buttons basierend auf Gerät oder Kanal ein- oder aus.
  • Adaptive Media. Bilder werden automatisch in der Größe angepasst und optimiert, damit sie korrekt angezeigt werden und schnell geladen werden.

Optimieren Sie Ihre Seiten für Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Traffic.

Gute Inhalte funktionieren nur, wenn Ihre Website auffindbar und schnell ist und Ihre Such- und Social-Media-Einträge Traffic generieren.
  • SEO-Tools. Verbessern Sie Ihr Ranking, indem Sie Titel, Meta-Tags, kanonische URLs, Sitemaps, robots.txt und Weiterleitungen konfigurieren.
  • Page Audit Tool. Nutzen Sie Google PageSpeed Insights, um die Performance zu analysieren und Empfehlungen zur Beschleunigung Ihrer Seiten und zur Reduzierung der Absprungraten zu erhalten.
  • SERP-/Social-Media-Informationen optimieren. Steuern Sie Titel, Beschreibungen und Bilder mit Open Graph, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und das Engagement in sozialen Medien zu verbessern.

Website-Steuerung und -Kontrolle optimieren.

Schaffen Sie Ordnung in Ihren Veröffentlichungsprozessen durch klare Rollen, Workflows und eine umfassende Versionshistorie.
  • Rollenbasierte Kontrolle. Legen Sie über rollenbasierte Berechtigungen fest, wer Seiten und Inhalte ansehen, bearbeiten und veröffentlichen darf.
  • Versionsverwaltung. Erstellen, überprüfen und veröffentlichen Sie Änderungen mithilfe von Versionierung. Bei Bedarf können Sie zu früheren Versionen zurückrollen.
  • Workflow-Anpassung. Passen Sie die Genehmigungs-Workflows für Seiten und Websites an Ihre individuellen Veröffentlichungsprozesse an.

Barrierefreiheitsanforderungen mühelos erfüllen.

Stellen Sie barrierefreie digitale Erlebnisse bereit, damit alle Nutzer mit Ihrer Website interagieren können. Liferay DXP bietet Tools, die Sie bei der Einhaltung der Anforderungen von WCAG 2.1 und AA unterstützen.
  • Page-Audit-Tool. Scannen Sie Seiten auf Barrierefreiheitsprobleme, wie fehlender Alt-Text für Bilder, schwer lesbare Schriftgrößen und zu kleine Tipp-Ziele.
  • Screenreader-Kompatibilität. Die integrierte Unterstützung für ARIA (Accessible Rich Internet Applications) gewährleistet klare Beschriftungen, logische Navigation und Alternativtext für Bilder und sorgt so für Kompatibilität mit Screenreadern.
  • Tastatur-Navigation. Liferay Komponenten, einschließlich Menüs, Formulare und andere Elemente, sind vollständig nur mit der Tastatur navigierbar.
  • Barrierefreiheits-Menü. Ein optionales Menü ermöglicht es Nutzern, das Erscheinungsbild der Website anzupassen, z. B. Links zu unterstreichen, den Textabstand zu vergrößern, gekürzten Text zu erweitern und Bewegungen zu reduzieren.

Wie Sites mit anderen Liferay Produktmodulen zusammenarbeitet

Sites + CMS

Verwalten und stellen Sie Inhalte global bereit – mit einer Headless CMS, das die Veröffentlichung auf beliebigen Kanälen oder in beliebigen Regionen ermöglicht.

Sites + DAM

Organisieren Sie Assets in Bibliotheken, taggen Sie diese zur Strukturierung, veröffentlichen Sie sie websiteübergreifend und steuern Sie den Zugriff. 

Sites + Personalisierung

Passen Sie Layouts und Inhalte dynamisch an Nutzersegmente an, um die Interaktion zu steigern.

Sites + Suche

Helfen Sie Nutzern, mit effizienten Suchfunktionalitäten websiteübergreifend und innerhalb von Websites genau das zu finden, was sie benötigen.

Versicherungern

AGIA beschleunigt die Markteinführungszeit von über 300 Kunden-Websites

AGIA Affinity nutzte Liferay, um individuelle Kunden-Websites zu verbessern und anzupassen. So liefert das Unternehmen Versicherungsnehmern und Organisationen für Versicherungsleistungen das beste digitale Erlebnis.

30 %

Zeitersparnis

30 Mil

Mitglieder unterstützt

300 +

Kunden-Websites entwickelt

Was sind Sites?

Sites ist eine umfassende Lösung zur Website-Erstellung für das Erstellen, Verwalten und Optimieren eines Netzwerks von digitalen Erlebnissen, die stets der Markenidentität entsprechen. Von einer einzelnen Landingpage bis hin zu Hunderten von Niederlassungs-Websites – Sites gibt Ihren Teams die Tools, um schnell zu agieren, konsistent zu bleiben und effektiv zusammenzuarbeiten.

Mit Sites können Sie:
  • Neue Websites schnell launchen und die Einhaltung der Markenrichtlinien gewährleisten.
  • Responsive Inhalte bereitstellen, die auf jedem Gerät hervorragend aussehen.
  • Die Steuerung (Governance) durch Rollen, Workflows und eine Versionshistorie sicherstellen.
  • Barrierefreiheit und Compliance von Anfang an gewährleisten.
Kurz gesagt: Sites hilft Ihnen, digitale Erlebnisse zu schaffen, die immer aktuell, konsistent und wirkungsvoll sind – und sowohl auf die Geschäftsziele als auch auf die Nutzerbedürfnisse abgestimmt sind.

Liferay im Gartner-Bericht „Critical Capabilities for DXPs 2025” ausgezeichnet

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sites wurde auf Effizienz und Skalierbarkeit ausgelegt. Erstellen Sie Seiten schnell im visuellen Site Builder mit wiederverwendbaren Fragmenten, Widgets und Vorlagen. Site Initializers bieten Ihnen vorgefertigte Setups für Kampagnen oder Blogs, sodass Sie nicht bei null anfangen müssen. Sie können außerdem bestehende Websites klonen und ein gesamtes Netzwerk über Site Hierarchies verwalten. Hierbei nehmen die Teams in der Zentrale Aktualisierungen einmal vor und wenden diese auf alle untergeordneten Websites an.
Sites bietet die Tools, um jede Ihrer Properties (oder: digitalen Angebote) markenkonform zu halten. Site Templates fixieren Layout und Design, während wiederverwendbare Komponenten Elemente wie Kopfzeilen, Fußzeilen und Schaltflächen standardisieren. Style Books setzen Farben, Schriftarten und Abstände websiteübergreifend durch, und die Bibliothek für digitale Assets stellt sicher, dass Teams immer die gleichen freigegebenen Bilder und Dokumente verwenden.
Ja. Mit Liferay erstellte Websites sind vollständig responsiv. Das Responsive Design Framework passt die Layouts an jede Bildschirmgröße an, und die Seiten-Vorschau zeigt Ihnen vor der Veröffentlichung genau, wie eine Seite auf Desktop, Tablet oder Smartphone aussehen wird. Bedingte Elemente und Adaptive Medien optimieren Inhalte und Bilder, damit diese auf jedem Gerät schnell geladen und korrekt angezeigt werden.
Absolut. SEO-Tools ermöglichen Ihnen die Konfiguration von Metadaten, suchmaschinenfreundlichen URLs und Weiterleitungen für eine bessere Auffindbarkeit. Performance Audits prüfen die Seitengeschwindigkeit und liefern Empfehlungen. Barrierefreiheits Checks melden Probleme wie fehlenden Alt-Text oder kleine Tipp-Ziele, sodass Ihre Seiten die WCAG Best Practices erfüllen. Für soziale Medien steuert die Social-Media-Optimierung, wie Titel, Beschreibungen und Bilder beim Teilen angezeigt werden.
Sites ermöglicht Ihnen Governance (oder: Steuerung) ohne Sie auszubremsen. Die rollenbasierte Kontrolle definiert, wer Inhalte ansehen, bearbeiten oder veröffentlichen darf. Workflow Anpassungen erstellen maßgeschneiderte Genehmigungsprozesse, und das Versionsmanagement verfolgt jede Änderung – sodass Sie bei Bedarf zu einer früheren Version zurückrollen können.

Zusätzliche Ressourcen

More Sites Insights

Schaffen Sie skalierbare digitale Erlebnisse im Einklang mit Ihrer Marke