Von Schnelligkeit bis hin zur Zugänglichkeit – Websites decken alles ab.
Wie Sites mit anderen Liferay Produktmodulen zusammenarbeitet
Sites + CMS
Verwalten und stellen Sie Inhalte global bereit – mit einer Headless CMS, das die Veröffentlichung auf beliebigen Kanälen oder in beliebigen Regionen ermöglicht.
Sites + DAM
Organisieren Sie Assets in Bibliotheken, taggen Sie diese zur Strukturierung, veröffentlichen Sie sie websiteübergreifend und steuern Sie den Zugriff.
Sites + Personalisierung
Passen Sie Layouts und Inhalte dynamisch an Nutzersegmente an, um die Interaktion zu steigern.
Sites + Suche
Helfen Sie Nutzern, mit effizienten Suchfunktionalitäten websiteübergreifend und innerhalb von Websites genau das zu finden, was sie benötigen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sites wurde auf Effizienz und Skalierbarkeit ausgelegt. Erstellen Sie Seiten schnell im visuellen Site Builder mit wiederverwendbaren Fragmenten, Widgets und Vorlagen. Site Initializers bieten Ihnen vorgefertigte Setups für Kampagnen oder Blogs, sodass Sie nicht bei null anfangen müssen. Sie können außerdem bestehende Websites klonen und ein gesamtes Netzwerk über Site Hierarchies verwalten. Hierbei nehmen die Teams in der Zentrale Aktualisierungen einmal vor und wenden diese auf alle untergeordneten Websites an.
Sites bietet die Tools, um jede Ihrer Properties (oder: digitalen Angebote) markenkonform zu halten. Site Templates fixieren Layout und Design, während wiederverwendbare Komponenten Elemente wie Kopfzeilen, Fußzeilen und Schaltflächen standardisieren. Style Books setzen Farben, Schriftarten und Abstände websiteübergreifend durch, und die Bibliothek für digitale Assets stellt sicher, dass Teams immer die gleichen freigegebenen Bilder und Dokumente verwenden.
Ja. Mit Liferay erstellte Websites sind vollständig responsiv. Das Responsive Design Framework passt die Layouts an jede Bildschirmgröße an, und die Seiten-Vorschau zeigt Ihnen vor der Veröffentlichung genau, wie eine Seite auf Desktop, Tablet oder Smartphone aussehen wird. Bedingte Elemente und Adaptive Medien optimieren Inhalte und Bilder, damit diese auf jedem Gerät schnell geladen und korrekt angezeigt werden.
Absolut. SEO-Tools ermöglichen Ihnen die Konfiguration von Metadaten, suchmaschinenfreundlichen URLs und Weiterleitungen für eine bessere Auffindbarkeit. Performance Audits prüfen die Seitengeschwindigkeit und liefern Empfehlungen. Barrierefreiheits Checks melden Probleme wie fehlenden Alt-Text oder kleine Tipp-Ziele, sodass Ihre Seiten die WCAG Best Practices erfüllen. Für soziale Medien steuert die Social-Media-Optimierung, wie Titel, Beschreibungen und Bilder beim Teilen angezeigt werden.
Sites ermöglicht Ihnen Governance (oder: Steuerung) ohne Sie auszubremsen. Die rollenbasierte Kontrolle definiert, wer Inhalte ansehen, bearbeiten oder veröffentlichen darf. Workflow Anpassungen erstellen maßgeschneiderte Genehmigungsprozesse, und das Versionsmanagement verfolgt jede Änderung – sodass Sie bei Bedarf zu einer früheren Version zurückrollen können.